Kategorien: Feature

[Umfrage] iPhone 6s und iPhone 6s Plus: Vorbestellungen im Apple Online Store starten

Am heutigen Samstag um 9:01 Uhr hat Apple den Startschuss für die Vorbestellungen von iPhone 6s und iPhone 6s Plus im Apple Online Store gegeben. Besonders flinke Käufer können sich so ihr iPhone-Modell zum Release-Tag sichern – und bekommen es sogar frei Haus geliefert. In den vergangenen Jahren war das Kontingent der ersten Charge meist recht schnell vergriffen, man sollte sich also beeilen. Falls der Online-Store überlastet ist und ein Zugriff über den Webbrowser nicht möglich ist (von verschiedenen Geräten testen), sollte man sein Glück über die offizielle Apple Store-App probieren.

Ist der Vorbestellungs-Stress erstmal erledigt, könnt ihr euch zurücklehnen und in Ruhe unsere Umfrage ausfüllen. In den letzten Jahren erreichten uns zu den iPhone-Vorbestellungen tausende Kommentare – Nutzer tauschten sich aus, wann sie genau vorbestellt haben, welche Geräte geordert wurden und wann mit der Lieferung zu rechnen ist. In diesem Jahr wollen wir euch etwas mehr Übersicht in diesem Chaos bieten.

Dazu haben wir über Google Forms eine Umfrage eingerichtet. Dort könnt ihr ausfüllen, welches iPhone ihr genau bestellt habt und wann mit einer Lieferung zu rechnen ist. Um die Umfrage ausfüllen zu können, ist eine Anmeldung mit eurem Google-Konto notwendig. Dadurch könnt ihr zu einem späteren Zeitpunkt erneut bei der Umfrage einsteigen und Daten zu Änderungen des Bestellstatus und zur Lieferung ergänzen.

In einer Google-Sheets-Datei, die ihr über diesen Link öffnen könnt, sind alle eingegebenen Daten öffentlich einsehbar. Dort könnt ihr nachsehen, wann andere Apfeltalk-Leser ihre iPhones vorbestellt haben und wann bei ihnen mit einer Lieferung zu rechnen ist. Auf der zweiten Seite des Google Sheets wurden Diagramme eingerichtet die darstellen, wie sich die Vorbestellungen auf die unterschiedlichen Modelle, Farben und Speicherkapazitäten aufteilen.

Möge die Wartezeit möglichst kurz sein!

Link zur Umfrage: Google Forms

Link zur Datei mit den Ergebnissen: Google Sheets

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen