Feature

Security Firma trickst FaceID aus

Es war nur eine Frage der Zeit. Nur eineinhalb Wochen nach dem Verkaufsstart des iPhone X mit FaceID demonstriert eine vietnamesische Sicherheitsfirma jetzt eine Möglichkeit, das System auszutricksen. Es wird dabei nicht, wie in anderen Meldungen, ein „böser Zwilling“ benötigt. Die Firma realisierte den Hack mit Hilfe einer Maske. 

Neben der verbesserten Bedienung sollte FaceID vor allem eine signifikante Steigerung der Sicherheit für die eigenen Daten bedeuten. Sicherheit hin oder her, letztlich überlisteten Sicherheitsfirmen alle modernen Systeme. Jetzt macht Bkav auf sich aufmerksam, eine Firma aus Vietnam. Sie konnte das neue Sicherheitssystem mit einer Maske überlisten. Apple selbst soll in diesem Segment Forschungen und Vorkehrungen getroffen haben – zumindest wurden Masken bei der Vorstellung

thematisiert.

FaceID gehackt – aber wie?

Hierzu stellte die Firma eine Maske mit Hilfe eines 3D Druckers her. Die Nase ist eine eigene Anfertigung aus Silikon, nachgearbeitet wurde mit jeder Menge Makeup. Zugegeben, die Methode ist äußerst aufwendig für Privatpersonen – Geheimdienste sollten aber weniger Probleme mit der Reproduktion dieser Methode haben.

Bkav dokumentiert den kompletten Prozess in einem Video:

Hier findet ihr den passenden fünf Gründe Artikel für TouchID und ein paar Gedanken zu FaceID im Apfeltalk Editor’s Podcast.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen