Erst kürzlich hat Apple als erstes US-Unternehmen überhaupt eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreicht. Der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo befasst sich in seinem neuesten Bericht nun damit, wie Apple die nächste Billion erreichen wird. Er nennt drei Produkte, die maßgeblich für das weitere Wachstum verantwortlich sein werden: Die Service-Kategorie von Apple, Augmented-Reality-Brillen und das Apple Car. Letzteres soll 2023 bis 2025 erscheinen.
Kuo bezeichnet das Apple Car als DAS nächste Apple-Produkt. Es soll den Automarkt revolutionieren, so wie 2007 das iPhone beim Smartphone-Markt. Er begründet seine Einschätzung u. a. damit, dass es am Automobilmarkt aufgrund neuer Technologien eine enorme Nachfrage seitens der Konsumenten nach neuen Fahrzeugen gebe. Zudem könne Apple wie kein anderer Mitbewerber im Elektronik- oder Automobilmarkt Hardware, Software und Dienste miteinander verknüpfen.
Welche Pläne Apple mit Project Titan, so der Codename für das Apple Car, genau hat, ist allerdings weiterhin unklar. Lange Zeit vermutete man die Entwicklung eines selbstfahrenden Autos, bereits hunderte Mitarbeiter sollen daran gewerkelt haben. Dann gab es dem Vernehmen nach aber einen Richtungswechsel. Apple holte dafür Bob Mansfield aus dem Ruhestand zurück
, der die Leitung von Project Titan übernahm.Statt eines eigenen selbstfahrenden Autos soll Apple unter Project Titan nun lediglich ein Fahrsystem entwickeln und dafür mit bestehenden Autoherstellern zusammenarbeiten – so zumindest die Gerüchte. Kürzlich wechselte allerdings Doug Fields von Tesla zurück zu Apple, was wiederum zu Spekulationen geführt hat, Apple könnte doch ein eigenes Fahrzeug planen. Davon scheint auch Ming-Chi Kuo auszugehen.
Wie weiter oben erwähnt sieht Kuo auch Augmented-Reality-Brillen von Apple als wichtige Ergänzung des Portfolios. Kuo rechnet damit, dass das Produkt 2020 erscheinen wird. Augmented Reality ermögliche revolutionäre Benutzeroberflächen der nächsten Generation, so der Analyst. Apple plane in Kombination mit Augmented-Reality-Brillen eine Neugestaltung der Benutzeroberflächen seiner existierenden Produkte. Angeblich sollen diese Brillen mit eigenem Prozessor und einem Betriebssystem namens rOS ausgestattet sein.
Via MacRumors
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen