Feature

Retail-Chefin Angela Ahrendts verlässt Apple

Genauso überraschend wie ihr Beginn bei Apple ist auch ihr Ende. Die Rede ist von Angela Ahrendts. Tim Cook holte die frühere Burberry-Chefin 2014 ins Team, seitdem verantwortete sie den Bereich Online- und Retail-Stores. Unter ihrer Leitung wurde der Apple Online Store einem Redesign und einer Neustrukturierung unterzogen, und auch die Retail-Geschäfte zeigen sich in einem neuen Look, samt Genius Grove statt Genius Bar und einem erweiterten Schulungsangebot.

Apple-Veteranin Deirdre O’Brien ist Nachfolgerin

Zumindest offiziell wird Ahrendts noch bis April im Unternehmen sein. „Offiziell“ deshalb, weil Apple bereits eine Nachfolgerin bestellt hat. Die bisherige Personalchefin Deirdre O’Brien übernimmt zusätzlich zu ihren Agenden auch die Aufgaben von Angela Ahrendts. Auf seiner Vorstands-Webseite führt Apple O’Brien bereits als „Senior Vice President Retail + People“, sie ist damit direkt Tim Cook unterstellt. O’Brien ist eine wahre Apple-Veteranin, sie ist seit über 30 Jahren im Unternehmen.

„Wir bei Apple glauben, dass die Mitarbeiter unsere Seele darstellen. Und Deirdre versteht die Qualitäten und die Stärken unseres Teams besser als alle anderen. Seit über 30 Jahren hat sie bei Apple mitgeholfen, Kunden zu dienen und deren Leben zu bereichern. Sie ist eine außerordentliche Führungskraft und ist seit dem Beginn ein unverzichtbarer Teil unserer Retailteams. Ich bin begeistert gemeinsam mit Deirdre zu arbeiten, und ich weiß unsere 70.000 Retail-Beschäftigten ebenso“, so Apple-CEO Tim Cook.

Grund für Angela Ahrendts Rückzug unbekannt

Weshalb Angela Ahrendts das Unternehmen verlässt, geht aus den bisherigen Meldungen nicht hervor. In einem Interview erwähnte sie kürzlich, dass sie den Modebereich, in dem sie früher tätig war, vermisse. Sie bezeichnet ihre Zeit bei Apple als die „stimulierendste, herausforderndste und erfüllendste“ Zeit ihrer Karriere. „Ich spüre, dass es keine bessere Zeit gibt das Zepter an Deirdre zu übergeben, einer von Apples stärksten Führungskräften. Ich freue mich zu beobachten, wie dieses außergewöhnliche Team unter ihrer Führung weiter die Welt verändern wird“, so Ahrendts.

Via The Verge & Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen