Quartalszahlen: Jahresbeginn markiert neues Rekordquartal

Apple hat am Donnerstag Abend seine aktuellen Finanzzahlen veröffentlicht. Und einmal mehr stellt das Unternehmen die bisherigen Umsatzzahlen in den Schatten. Die Apple-Verkäufe steigen im Jahresvergleich um knapp 9 Prozent auf 97,3 Milliarden US-Dollar an. Ein neuer Bestwert für ein zweites Geschäftsquartal (Jänner bis März).

Quartalszahlen im Detail

Umsatzstärkstes Geschäftsfeld bleibt – wenig überraschend – das iPhone. Mehr als die Hälfte des Umsatzes entfällt auf das Smartphone – konkret 50,6 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Umsatzwachstum von knapp 6 Prozent im Vergleich zum zweiten Geschäftsquartal des Vorjahres. Größer fällt das Umsatzplus mit knapp 3 Milliarden US-Dollar nur in der Sparte „Services“ aus, das Dienste wie Apple Music, iCloud, Apple TV+ & Co zusammenfasst. 19,8 Milliarden hat Apple in diesem Bereich insgesamt umgesetzt, erneut ein Allzeithoch.

Wohl auch getrieben durch die Umstellung auf Apple Silicon ist auch die Mac-Sparte deutlich im Plus. Der Umsatz klettert um 15 Prozent auf 10,4 Milliarden US-Dollar nach oben. Und auch der Unternehmenszweig „Wearables, Home & Accessories“ – also Apple Watch, Apple TV, AirPods & Co. – kann um satte 12 Prozent auf 8,8 Milliarden US-Dollar zulegen. Einzig bei den iPads bleibt beim Quartals-Kassasturz ein kleines Minus von 2 Prozent stehen, der Umsatz geht von 7,8 auf 7,6 Milliarden US-Dollar zurück.

Außerdem hat Apple eine Erhöhung der Dividenden-Zahlung angekündigt. Aktionäre bekommen am 12. Mai pro Unternehmensanteil statt 0,22 nun 0,23 US-Dollar Dividende ausbezahlt.

Statement Tim Cook

„Die Ergebnisse dieses Quartals sind Beweis von Apples unerbittlichen Fokus auf Innovation und der Fähigkeit, die weltweit besten Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln“, so Apple CEO Tim Cook zum Finanzergebnis. „Wir sind erfreut über die positive Resonanz der Kunden zu unseren neuen Produkten und über die Fortschritte, die wir bei der Umstellung auf eine CO2-neutrale Lieferkette machen. Wie immer fühlen wir uns verpflichtet, in der Welt positive Zeichen zu setzen – sowohl bei dem was wir erschaffen, als auch bei dem was wir hinterlassen.“

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen