Das MacBook Air ist nicht totzukriegen. Schon lange bietet Apple mit dem MacBook 12″ ein moderneres, schlankeres und leichteres Gerät, das MacBook Air hält sich aber weiterhin wacker im Angebot. Und das obwohl es von Apple eher stiefmütterlich behandelt wird. Im vergangenen Jahr erschien ein neues Modell, das zwar mit ein wenig mehr Taktfrequenz ausgestattet war, aber weiterhin mit Jahre alten Prozessoren.
Nun kündigt sich offenbar ein neues MacBook Air 13″ an, davon geht zumindest der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities aus. Seiner Einschätzung nach wird Apple noch im zweiten Quartal 2018, also innerhalb der nächsten vier Monate, ein neues MacBook Air auf den Markt werfen. Möglich wäre also auch eine Veröffentlichung zur WWDC 2018, die wohl Anfang Juni stattfinden wird.
Bereits im vergangenen Jahr hat Apple auf der WWDC fast sein gesamtes Mac-Lineup aktualisiert. Nach Einschätzung von Kuo wird das neue MacBook Air 13″ erschwinglicher als das aktuelle Modell. Was das genau bedeutet und worin die Neuerungen überhaupt liegen sollen, ist derzeit allerdings noch unbekannt. Das aktuelle MacBook Air 13″ wird von Apple jedenfalls ab 1.099 Euro verkauft. Bei einem günstigeren Preis rechnet Kuo mit einer Absatzsteigerung bei den MacBooks von 10 bis 15 Prozent.
Via 9to5Mac
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen