Kategorien: FeatureServices

Netflix-Konkurrenz: Apple soll bereits erste Exklusiv-Serie mit Dr. Dre produzieren

Vor kurzem sind erneut Gerüchte aufgetaucht, wonach Apple bereits im September die Pläne für eigenproduzierte Serien ankündigen könnte – Netflix und Amazon Prime lassen grüßen. Ein neuer Bericht vom Branchenmagazin The Hollywood Reporter deutet nun an, dass die Produktion der ersten Exklusivserie bereits begonnen hat – mit Beats-Gründer Dr. Dre als Star der Serie. Die Serie, die derzeit unter dem Namen „Vital Signs“ gehandelt wird, soll sechs Folgen zu je 30 Minuten umfassen.

Anders als bisher angenommen soll die Serie jedoch nicht über den iTunes Store oder den angeblich in Planung befindlichen Online-TV-Dienst vermarktet werden, sondern über Apple Music. Thematisch würde es jedenfalls passen: Bei „Vital Signs“ soll es sich um eine teilweise autobiografische Serie über den US-amerikanischen Rapper handeln, in jeder Folge sollen andere Emotionen in den Vordergrund gerückt werden. In weiteren Rollen werden den Informationen von THR nach unter anderem Sam Rockwell („Moon“) und Mo McCrae („Sons of Anarchy“) zu sehen sein.

Trotz des halbstündigen Formats, unter dem im US-Fernsehen traditionell eher Comedies produziert werden, soll es sich bei „Vital Signs“ um ein „düsteres Drama“, bei dem auch die Themen Gewalt und Sex nicht zu kurz kommen, handeln. So hat THR erfahren, dass erst in dieser Woche eine Orgienszene gedreht wurde, in der mehrere nackte Statisten Sexszenen in einer Villa im Nobelviertel Hollywood Hills in Los Angeles nachstellten. Verantwortlich für die Serie soll der Musikvideo-Regisseur Paul Hunter sein.

Die sechs Folgen der Serie sollen, ähnlich wie bei Netflix, alle auf einmal veröffentlicht werden. Es heißt, dass Apple es mit den Bemühungen im Serienbusiness sehr ernst meine.

Bild von Jason Persse (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via The Hollywood Reporter

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen