Kategorien: Feature

Name bestätigt? Fotos der Verpackung des iPhone SE aufgetaucht

In den vergangenen Monaten herrschte großes Rätselraten um den Namen des neuen 4-Zoll-iPhones. Wurde das Gerät zuerst noch unter dem Namen „iPhone 6c“ gehandelt, war später der etwas sperrige Name „iPhone 6se“ Gespräch. Kurze Zeit darauf hieß es, dass die 6 gestrichen wird und das neue Modell den Namen „iPhone SE“ tragen wird.

Diesen zuletzt gehandelten Namen würde ein geleaktes Fotos der vermeintlichen Verpackung nun bestätigen. Auf der aus China stammenden Verpackung ist zu lesen, dass das Gerät den Namen „iPhone SE“ tragen soll. Des Weiteren ist dem Bild zu entnehmen, dass das neue iPhone mit einem NFC-Chip für Apple Pay ausgestattet.

Außerdem liegen im Lieferumfang EarPods bei – zumindest beim iPhone SE wird der Klinkenanschluss offenbar also bleiben. Die Gerüchte besagten aber sowieso, dass der 3,5-mm-Anschluss erst beim iPhone 7 wegfallen wird. Das iPhone SE soll wahlweise mit 16 oder 64 Gigabyte Speicherplatz ausgestattet sein.

Zu den Preisen gibt es noch keine handfesten Infos, MacRumors geht von 400 bis 500 US-Dollar (ohne Steuern) aus. Das iPhone 6s kostet in den USA ab 649 US-Dollar.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen