Feature

Nachhaltigkeit: 110 Fertigungspartner steigen auf erneuerbare Energien um

Apple geht in Sachen Nachhaltigkeit einen Schritt weiter – und hat passend zum Earth Day heute eine neue Initiative angekündigt. Insgesamt sollen 110 Fertigungspartner in Zukunft ausschließlich auf erneuerbare Energien setzen.

Die, nicht ganz unberechtigte, Kritik ist schon älter: Apple gibt seit einiger Zeit an ausschließlich auf erneuerbare Energien zu setzen. Dabei lagert der Hersteller seine Produktion größtenteils an andere Partner ein, diese wiederum haben weniger ambitionierte Klimaziele. Jetzt setzt Apple seine Vision auch bei den Zulieferern durch, so sollen insgesamt 15 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Das entspricht einem Äquivalent von 3,4 Millionen Autos.

„Wir sind fest entschlossen, unsere Zulieferer dabei zu unterstützen, bis 2030 klimaneutral zu werden und sind begeistert, dass sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern auf der ganzen Welt uns angeschlossen haben, darunter Deutschland, China, die USA, Indien und Frankreich“, sagt Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple. „In einem Jahr wie keinem anderen hat Apple mit einem weltweiten Netzwerk von Kollegen:innen, Fürsprecher:innen und Unternehmen bei unseren Bemühungen zum Schutz der Umwelt weiter zusammengearbeitet. Diese Bemühungen, sowie alle unsere anderen Aktivitäten, sollen zu einer Kraft des Guten im Leben der Menschen werden. Neben den globalen Anstrengungen arbeiten wir direkt mit den Communitys zusammen, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind.“

Erneuerbare Energien und Energiespeicher

Zudem baut Apple auch noch einen eigenen Energiespeicher in Kalifornien, die Kapazität soll bei 240 Megawattstunden liegen. Das würde reichen um 7.000 Haushalte für einen Tag mit Strom zu versorgen. Der Park ist als Unterstützung für den 130 Megawatt-Solarpark gedacht, dessen Energie komplett in das kalifornische Netz eingespeist wird. Anderen Medienberichten zu Folge soll Tesla hier als Energiepartner gewonnen worden sein.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen