Feature

Microsoft überholt kurzzeitig Apple als wertvollstes Unternehmen

In einem bemerkenswerten Moment der Technologiegeschichte hat Microsoft am Donnerstag Apple kurzzeitig als das wertvollste Unternehmen der Welt abgelöst. Dies berichtet Reuters.

Dieses Ereignis markiert das erste Mal seit 2021, dass Microsoft an der Spitze steht. Der iPhone-Hersteller Apple hatte zuvor aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Nachfrage einen schwachen Jahresstart erlebt.

Microsofts Anteile steigen dank künstlicher Intelligenz

Microsofts Aktien haben seit dem letzten Jahr deutlich an Wert gewonnen. Ein Hauptgrund dafür ist das frühe Engagement des Unternehmens in der generativen künstlichen Intelligenz, insbesondere durch eine Investition in OpenAI, den Schöpfer von ChatGPT. Laut Analysten ist dieser Schritt ein entscheidender Faktor für Microsofts jüngsten Erfolg.

Bewertung und Marktverhältnisse

Zum Handelsschluss stiegen Microsofts Aktien um 0,5%, was dem Unternehmen eine Marktbewertung von 2,859 Billionen Dollar verlieh. Zwischenzeitlich erreichte der Wert sogar 2,903 Billionen Dollar. Im Gegensatz dazu fielen Apples Aktien um 0,3%, was zu einer Marktkapitalisierung von 2,886 Billionen Dollar führte. Die Aktien beider Unternehmen sind in Bezug auf das Preis-Ertrags-Verhältnis (PE) teuer, was ihre hohe Bewertung an den Märkten unterstreicht.

Analystenmeinungen und Zukunftsaussichten

Analysten sehen in Microsofts jüngstem Erfolg eine unvermeidliche Entwicklung. „Es war abzusehen, dass Microsoft Apple überholen würde, da Microsoft schneller wächst und mehr von der Revolution in der generativen KI profitiert“, erklärte D.A. Davidson Analyst Gil Luria. Microsoft hat die Technologie von OpenAI in seine Produktivitätssoftware integriert, was insbesondere das Cloud-Computing-Geschäft des Unternehmens belebt hat.

Apple hingegen kämpft mit einer nachlassenden Nachfrage, insbesondere bei seinem Hauptprodukt, dem iPhone. Die Nachfrage in China, einem wichtigen Markt für Apple, hat aufgrund der langsamen Erholung des Landes von der Pandemie und der Konkurrenz durch Huawei nachgelassen.

Marktposition und Investorenstimmung

Obwohl Microsoft Apple nur kurzzeitig überholt hat, spiegelt dieser Moment einen wichtigen Trend in der Technologiebranche wider. Derzeit sind Wall Street-Analysten optimistischer hinsichtlich Microsoft. Das Unternehmen hat keine „Verkauf“-Bewertung und fast 90% der Broker, die das Unternehmen abdecken, empfehlen den Kauf der Aktie. Im Gegensatz dazu hat Apple zwei „Verkauf“-Bewertungen und nur zwei Drittel der Analysten bewerten es als „Kauf“.

Fazit: Ein andauernder Wettbewerb

Dieser jüngste Wechsel an der Spitze ist ein weiteres Kapitel im fortwährenden Wettbewerb zwischen zwei der größten Technologieunternehmen der Welt. Microsoft und Apple haben in der Vergangenheit mehrfach um den Titel des wertvollsten Unternehmens gerungen. Dieser Wettbewerb spiegelt nicht nur die Dynamik der Technologiebranche wider, sondern auch die ständige Evolution und Innovation, die von diesen führenden Unternehmen vorangetrieben wird.

Quelle: Reuters
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen