Los gehts
Los gehts – wie erwartet hat soeben die Vorbestellung für iPhone 14 (Pro) und AirPods Pro 2 gestartet. Die Auslieferung startet nächste Woche.
Ran an die Tasten (und die Kreditkarten), Apple hat soeben die Vorbestellung für das iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max und die AirPods Pro 2 gestartet. Ein paar Tipps für die Vorgangsweise haben wir bereits gestern für Euch veröffentlicht.
Abgesehen von möglicherweise langen Lieferzeiten, werden viele sicher bei den Preisen schlucken. Quer durch die Bank wurden alle Modelle erheblich teurer als im letzten Jahr – was vor allem an Währungsanpassungen liegen dürfte.
Beim iPhone 14 gibt es dieses Jahr auffallend wenig Änderungen. Apple setzt auf das bekannte Design der Vorjahre und den Prozessor aus dem letzten Jahr. Verbesserungen gibt es vor allem bei der Kamera.
Das iPhone 14 Pro bringt eine neue Notch mit sich, dazu kommt eine deutlich bessere Kamera. Mehr Details findet ihr in den verlinkten Artikeln.
Die neuen AirPods Pro 2 bringen neben einem neuen Case einen besseren Prozessor und längere Akkulaufzeit mit. Damit soll sowohl der Ton als auch das aktive Noise Cancelling deutlich besser werden.
Via Apple
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen