Kategorien: Feature

Leak: iPhone 7 soll exakt so groß sein wie iPhone 6s

Im Internet ist eine Skizze des iPhone 7 mit den Abmessungen des Gerätes aufgetaucht. Darf man dem Bild vertrauen, wird das neue Apple-Smartphone exakt so groß wie sein Vorgänger – zumindest in der Höhe und in der Breite. Wie dick bzw. eher dünn das Gerät wird, geht aus den Zeichnungen nicht hervor.

Das Bild stammt vom bekannten Tech-Aufdecker @OnLeaks, der in der Vergangenheit bereits korrekte Leaks veröffentlichte. Garant für die Echtheit des Bildes ist das zwar keiner, eine gewisse Glaubwürdigkeit verleiht es den Zeichnungen dann aber doch.

138,3 x 67,1 Millimeter soll das neue iPhone in Höhe und Breite messen und wäre dann so groß wie das iPhone 6s und das iPhone 6. Bleibt die Bildschirmgröße ebenfalls identisch, wovon man bei derzeitigem Wissensstand ausgehen kann, wird sich also an den Rändern rund um das Display nichts ändern.

Eine Änderung gibt es beim Ausschnitt für die Kameralinse. Dieser ist größer als bei den bisherigen Modellen, was auch den Einsatz eines größeren Sensors vermuten lässt. Die Aussparung deutet außerdem an, dass die Kameralinse nicht mehr aus dem Gerät hinausragt – das wurde bereits vor einigen Wochen vermutet.

Unklar bleibt vorerst die Dicke des Gehäuses bzw. ob das Gerät erneut dünner wird. In den vergangenen Monaten gab es unterschiedliche Meinungen dazu. Im Gespräch war sogar, dass Apple mit dem iPhone 7 den traditionellen Kopfhöreranschluss in seinem Smartphone abschaffen könnte. Kopfhörer könnten dann nur noch per Bluetooth oder Lightning-Kabel verbunden werden.

Ebenfalls scheinen die nun aufgetauchten Bilder zu bestätigen, dass das normale iPhone 7 keine Dual-Kamera besitzen wird. Bereits zuvor wurde vermutet, dass diese dem iPhone 7 Plus oder gar einem dritten Modell, dem iPhone 7 Pro, vorenthalten bleibt. Äußerlich scheint sich jedenfalls beim iPhone 7 nicht viel zu verändern, das denkt auch Analyst Ming-Chi Kuo.

Er geht davon aus, dass das iPhone 7 nicht viele attraktive Verkaufsargumente bieten werde. MacRumors vermutet gar, dass Apple seinen bisherigen iPhone-Zyklus, also das Tick-Tock-Prinzip, mit der 7er-Serie durchbrechen könnte.

Immerhin war es, mit Ausnahme des ersten Modells, immer so, dass die S-Variante eine Verbesserung des Vorgängers war und mit einer neuen Serie auch ein neues Design eingeführt wurde. Nun scheint Apple für das iPhone 7 dem Formfaktor der 6er-Serie treu zu bleiben. Näheres dazu werden wir spätestens im Herbst erfahren, sobald die neuen Modelle vorgestellt wurden.

Via MacRumors & Nowhereelse

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen