Kategorien: Feature

KGI: MacBook Pro mit Kaby Lake und mehr RAM

Ming-Chi Kuo, ein Analyst von KGI Securities, gibt erste Einblicke in die Mac Modelpallette für 2017. Demnach soll es für alle Notebooks Prozessorupgrades als auch (Optionen) für mehr Arbeitsspeicher geben.

Die Analysen wirken nicht besonders überraschend. Erst vor einigen Tagen hat Intel im Rahmen der CES die siebte Generation seiner Prozessoren vorgestellt, sie hören auf den Namen Kaby Lake. Der Fokus der Prozessoren liegt vor allem bei Premium Notebooks, ein Segment das Apple mit seinem MacBook Pro in Sachen Preis definitiv adressiert. Demnach sollen alle Modelle, auch das 12 Zoll MacBook, ein Upgrade auf den Kaby Lake Chipsatz erhalten. Außerdem soll es eine Build-To-Order Option mit 32 GB für das 15 Zoll MacBook Pro geben. Auch eine Erhöhung des Arbeitsspeichers von 8 auf 16 GB für das 12 Zoll MacBook wäre denkbar.

Laut Kuo hat sich das MacBook Pro 13 ohne Touch Bar schlechter verkauft als Apple dies erwartet hätte, dementsprechend sagt er eine Preisreduktion vorher. Damit würde es in deutlich größere Konkurrenz mit dem bisher immer noch gelisteten MacBook Air 13 treten.

Apple würde damit, sofern die Analysen zutreffen, zwei der häufigsten Kritikpunkte der neuen MacBook Pro Modelle anvisieren. Einerseits wurden die max. 16 GB RAM immer wieder negativ erwähnt, andererseits schmerzte die „alte“ Prozessortechnik bei einem neu vorgestellten Notebook, noch dazu in diesem Preisbereich, erheblich.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen