Feature

Italien: Neues Gesetz könnte geschlossenes iOS-Ökosystem gefährden

Apple könnte in Italien mit großen Problemen konfrontiert werden. Denn sollte ein Gesetzesentwurf im Parlament umgesetzt werden, könnte dieses das iOS-Ökosystem und damit letztendlich auch iPhone und iPad verbieten. Der Senatsakt Nr. 2484 sieht u. a. vor, dass Nutzer das Recht haben sollten, jegliche Software – egal ob Open- oder Closed-Source – auf jeglicher Plattform zu nutzen. Dies ist bekanntlich unter dem geschlossenen iOS nicht der Fall, wo Software nur über den App Store bezogen werden kann.

Geschlossenes iOS-Ökosystem

Einen Weg vorbei an den Schranken von Apple gibt es kaum. Zwar ist es per Jailbreak möglich, Software außerhalb des App Stores zu installieren, ein solcher ist in den Nutzungsbedingungen von Apple aber untersagt. Ansonsten ist es de facto nur für Unternehmen möglich, eigene Programme ohne Nutzung des App Stores auf die Geräte von Mitarbeitern zu verteilen. Noch ist nicht klar, inwieweit iOS oder auch andere Betriebssysteme von dem Gesetz betroffen sein werden, sollte es umgesetzt werden.

Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen