Kategorien: Feature

iPad Pro: Drei Werbespots mit Fokus auf Apple Pencil

Im Februar widmete sich Apple in Sache Werbung, endlich wieder, dem iPad Pro. Damals stand die Vergleichbarkeit mit einem PC im Vordergrund, die neuen Spots zielen jetzt auf den Apple Pencil und den Platzverbrauch ab.

In Sache Stil setzt Apple die Linie des alten Spots fort. Erneut werden Tweets mit Problemen präsentiert, für die das iPad Pro quasi, laut Meinung von Apple, die Lösung sein könnte.

Der Pencil wird in „No more printing“ nicht als Kreativtool dargestellt, vielmehr als ideale Ergänzung für das digitale Büro. So soll der Gang zum Drucker zu Ende sein – Dank dem Zubehör können Dokumente ideal direkt am Tablet unterschrieben und weiter versandt werden. Sofern dies doch nicht genügt – kein Problem – dank AirPrint kann das iPad ja auch mit einem Drucker kommunizieren.

Auch im zweiten neuen Spot steht der Apple Pencil im Vordergrund, hier fokussiert sich Apple aber auf die Möglichkeit Notizen aufzuzeichnen. Er trägt den Titel „Taking better Notes“.

Der letzte Spot stellt quasi die Klammer über alle bisherigen Spots dar. Unter dem Titel „Needless stuff“ zeigt Apple einen vollen Schreibtisch, all diese Geräte (wie Drucker, Bildschirm etc.) sollen mit einem iPad Pro obsolet sein.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen