Feature

HomePod Daten werden nicht an Apple übermittelt

Das Thema Smarthome hat auch eine unschöne Seite: Die erhobenen, privaten Daten, die an Hersteller übermittelt und im Zweifel auch wirtschaftlich genutzt werden. Immer wieder gibt es hier Bedenken in Richtung der Sprachassistenten Alexa und Google Home. Jetzt hat sich Apple dazu geäußert, was mit den Daten des kommenden HomePod passieren soll. 

Erst diese Woche machte der Saugroboter-Hersteller Roomba negativ auf sich aufmerksam. Der Konzern soll die, durch den Roboter ermittelten Raumpläne, angeblich an Interessierte weiter verkaufen. Ein potentieller Kunde des HomePod hat daraufhin Apple kontaktiert, ob der Konzern die Daten, die via room-mapping Technologie ermittelt werden, speichert und auswertet. Apple reagierte prompt und antwortete wie folgt:

No information is sent to Apple servers until HomePod recognizes the key utterance „Hey Siri,“ and any information after that point is encrypted and sent via an anonymous Siri ID. For room sensing, all analysis is done locally on the device and is not shared with Apple.

Siri und Privatsphäre

Die Angaben passen zu den bisherigen Aussagen, die Apple auf der eigenen Webseite zum Thema Privacy von Siri und Hardware veröffentlicht hat. Demnach sollen die Daten von Siri nicht gesammelt und verkauft werden.

Via AppleInsider

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen