Apple veröffentlicht seinen smarten Lautsprecher HomePod in Deutschland. Seit heute ist er in den Apple Stores, auf der Webseite und per App zu erhalten. Apple hatte den HomePod auf der WWDC 2017 vorgestellt und im Frühjahr zunächst in den USA, Großbritannien und Australien herausgebracht.
Neben Deutschland geht das Gerät außerdem auch in Frankreich an den Start. Der HomePod kostet derzeit in Deutschland 349 Euro und ist in den Farben weiß und Space-Grau zu haben. Seit dem iOS-Update auf Version 11.4. spricht das Gerät bereits Deutsch und kann auch Nachrichten aus Deutschland vorlesen. Außerdem lassen sich zwei HomePods zu einem Stereopaar verbinden und damit der Klang noch weiter verbessern.
Der Lautsprecher kann mit Apple Music verbunden werden, um Songs und Playlisten autark wiederzugeben. Andere Streaming-Dienste sind nur über den Umweg von Airplay möglich. Mittels Apples Homekit kann der HomePod auch zu Steuerung von Lampen, Steckdosen und anderen Geräten verwendet werden.
Wir haben das Gerät ausführlich vorab getestet und mit anderen smarten und weniger smarten Lautsprechern verglichen. Außerdem haben wir ihm eine komplette Folge unserer Sendung Apfeltalk LIVE! gewidmet. Außerdem haben wir fünf Gründe für und gegen ihn gesammelt.
Unsere Sendung vom 16. Februar könnt ihr hier nochmal ansehen:
Am Wochenende haben wir eine spontane (nicht repräsentative) Umfrage auf Twitter durchgeführt, um herauszufinden, ob und welchen HomePod die User kaufen würden. Hier das Ergebnis:
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen