Feature

Höhere Preise fürs iPhone 15 Pro Max und ein Ultra?

Der CEO von Apple, Tim Cook, hat in einem Interview Spekulationen über höhere Preise für das kommende iPhone 15 Pro Max angeheizt.

Cook betonte, dass die Kunden bereit seien, mehr Geld für bessere Funktionen, Materialien und CPUs auszugeben. Direkte Preiserhöhungen hat er jedoch nicht in Aussicht gestellt.

Mark Gurman, ein bekannter Analytiker im Bereich Technologie, spekuliert, dass Apple die Unterschiede zwischen den verschiedenen iPhone-Modellen deutlicher hervorheben möchte. Daher könnte es zu höheren Preisen für das iPhone 15 Pro Max kommen.

Höhere Preise fürs iPhone 15 Pro Max

Das iPhone 15 Pro Max, das in diesem Jahr erwartet wird, könnte eine Periskopkamera einsetzen, die einen besseren optischen Zoom ermöglicht. Darüber hinaus könnte Apple im kommenden Jahr 2024 eine neue High-End-Reihe für iPhones vorstellen. Derzeit ist jedoch noch nicht bekannt, was diese Modelle von den herkömmlichen Geräten unterscheiden wird.

Es ist möglich, dass die neue Reihe den Zusatz „Ultra“ erhält, da Apple diesen Namen bereits für die neue Apple Watch Serie (und den M1) eingeführt hat. Es bleibt jedoch unklar, ob eines der neuen Modelle ein faltbares iPhone sein wird.

Insgesamt lässt Cook viel Raum für Spekulationen, was die Funktionen und Preise der kommenden iPhone-Modelle betrifft. Es bleibt abzuwarten, was Apple in Zukunft vorstellen wird.

Quelle: Power-On-Newsletter

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen