Gerüchte zum iPhone 11: Ohne 3D Touch, mit drei Kameras & mehr

Die für gewöhnlich recht verlässlichen Kollegen von 9to5Mac haben Informationen zum nächsten iPhone erhalten – sie nennen es iPhone 11. Demnach erwarten uns im Herbst erneut drei neue iPhone-Modelle. Analog zu iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR soll es sich um zwei OLED-Modelle und ein Gerät mit LCD, dem „Liquid Display“, handeln. Auch die Displaygrößen sollen von den Vorgängern übernommen werden, das Design dürfte weitgehend gleich ausfallen.

iPhone 11 ohne 3D Touch

Eine Änderung scheint es dann aber doch zu geben: Apple wird offenbar das mit dem iPhone 6s eingeführte 3D Touch begraben. Die neuen iPhone-Modelle sollen nicht mehr unterscheiden können, wie stark auf das Display gedrückt wird. Schon das iPhone XR besitzt kein 3D Touch, auch auf das iPad hat es die Funktion nie geschafft. Als Alternative positioniert Apple in iOS 13 den Haptic Touch, also einen langen Klick mit haptischem Feedback.

Neue „Smart Frame“-Funktion

Zu den beiden rückseitigen Kameras wird sich Gerüchten zufolge mit dem iPhone 11 eine weitere Kamera gesellen – eine Weitwinkel-Kamera. Diese soll eine neue Funktion namens „Smart Frame“ ermöglichen. Die dritte Kamera soll bei Aufnahmen mit den anderen Kameras jenen Bereich aufnehmen, der außerhalb des Bildrahmens liegt. So soll ermöglicht werden, nachträglich den Bildausschnitt zu verändern.

Frontkamera mit Slow-Motion-Funktion

Aus Datenschutzgründen sollen die so von der Weitwinkel-Kamera aufgenommenen Bilder nur für eine bestimmte Zeit gespeichert bleiben und dann automatisch gelöscht. Auch bei der Frontkamera scheint es Neuigkeiten zu geben. Diese soll künftig Slow-Motion-Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde ermöglichen. Bislang waren solche Slow-Motion-Videos nur mit der Hauptkamera auf der Rückseite des iPhones möglich.

Lightning bleibt

Eine Sache, die gleich bleibt: Anders als das iPad Pro soll auch das nächste iPhone weiterhin mit einem Lightning-Anschluss ausgestattet werden. Ein Wechsel auf den USB-C-Anschluss dürfte damit zumindest noch ein Jahr länger auf sich warten lassen.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen