DxoMark: iPhone X hat die zweitbeste Smartphone-Kamera

Einige Tage nach dem Release trudeln jetzt die ersten Vergleichstests für das iPhone X ein. Kürzlich wurde Apples neuem Gerät das beste Display im Smartphone-Bereich beschert, jetzt gibt es Ergebnisse zur Kamera. Im renommierten DxoMark Test belegt die Kamera des Geräts den guten zweiten Platz. 

Demnach erreicht das iPhone X stattliche 97 Punkte. Platz eins bleibt das Google Pixel 2, es erreichte 98 Punkte. Google scheint dieses Ranking besonders wichtig zu sein. Bereits bei der Vorstellung thematisierte Google die guten Ergebnisse des Smartphones bei DxoMark.

Apples Handy punktet durch die Ergebnisse in kontrastreichen Umgebungen und bei sehr hellem Licht. Zudem wurde die Darstellung von HDR-Fotos und der Bokeh-Effekt gelobt. Bei Standbildern stellt Apple mit dem iPhone X die beste Kamera, im allgemeinen Ranking führt aber das Pixel 2 an.

Auch iPhone 8 Plus gut bei DxoMark

Bereits das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus konnten sich im Test behaupten. Die Geräte landeten bei 92 und 94 Punkten und zogen so mit dem Huawei Mate 10 Pro gleich. Das neue Topmodell von Apple soll sich vor allem bei der Perfomance des Zooms vom iPhone 8 Plus deutlich abheben. Die Änderungen am Teleobjektiv der zweiten Kamera scheinen sich ausgezahlt zu haben.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen