Auf einer Veranstaltung hat der chinesische Mobilfunkanbieter China Mobile seine Roadmap für die nächsten Monate präsentiert. Interessant ist dabei vor allem die Anmerkung, dass im April ein neues iPhone erscheinen soll. Bereits in den letzten Wochen gab es mehrere Gerüchte, dass Apple im ersten Halbjahr 2016 ein neues 4-Zoll-iPhone auf den Markt bringen wird – das iPhone 6c.
In einem Bericht einer chinesischen Webseite, von der das Bild der Roadmap geteilt wurde, ist gar die Rede vom iPhone 7c. Dieser Name erscheint jedoch eher unwahrscheinlich, wird Apple doch kaum die nächste iPhone-Generation mit einem abgespeckten Modell einläuten. Über die Hardwareausstattung des 4-Zoll-iPhones herrscht jedenfalls noch Uneinigkeit.
Die Gerüchte reichen von einem leicht verbesserten iPhone 5s bis zu einem iPhone 6s mit kleinerem Display. 3D-Touch soll das iPhone 6c jedoch – um sich ausreichend von iPhone 6s und 6s Plus abzusetzen – nicht erhalten. Recht konkrete Infos gab es zuletzt zum Gehäuse. Dieses soll, anders als beim Phone 5c, aus Metall bestehen
und erneut in verschiedenen Farben erhältlich sein.Sollte das iPhone 6c tatsächlich im April auf den Markt kommen, wäre eine Vorstellung im März durchaus möglich. Bereits vor einigen Tagen gab es Gerüchte, dass Apple im März 2016 ein Event abhalten möchte, auf dem unter anderem die zweite Generation der Apple Watch vorgestellt wird. Auch das iPad Air 3 könnte bald erscheinen, hieß es zuletzt.
Via MacRumors
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen