Feature

Breaking: Apple ersetzt Siri-Chef: Mike Rockwell übernimmt KI-Strategie

Apple hat eine wichtige Führungsänderung vorgenommen: Mike Rockwell, bisher verantwortlich für das Vision-Pro-Projekt, übernimmt die Leitung von Siri und Apples generativer KI. John Giannandrea, der bisherige Chef für Künstliche Intelligenz bei Apple, wird von dieser Rolle entbunden.

Hintergrund: Verzögerungen und interne Unzufriedenheit

Die Entscheidung folgt auf anhaltende Probleme bei der Entwicklung von Apple Intelligence und Siri. Seit der WWDC 2024 hat Apple viele der angekündigten Funktionen nicht wie geplant umgesetzt. Die langsamen Fortschritteund mehrfache Verzögerungen führten zu interner Unzufriedenheit und einem Vertrauensverlust bei CEO Tim Cook.

Berichten zufolge äußerte Giannandrea kürzlich intern, dass die Verzögerungen „hässlich“ seien und er das Unbehagen im Team über den schleppenden Fortschritt verstehe. Trotzdem gab es weiterhin Unklarheiten über die tatsächliche Verfügbarkeit neuer Siri-Funktionen.

Führungswechsel: Rockwell soll Siri retten

Mit dem Wechsel übernimmt Mike Rockwell nun die Verantwortung für Apples KI-Strategie und berichtet direkt an Craig Federighi, Apples Software-Chef. Giannandrea wird keinen Einfluss mehr auf Siri haben.

Rockwell, der für die Entwicklung des Apple Vision Pro verantwortlich war, bringt tiefgehende Erfahrung in Hard- und Softwareintegration mit. Seine Ernennung könnte darauf hindeuten, dass Apple Siri und Apple Intelligence künftig stärker mit der Vision-Pro-Plattform verzahnen will.

Neue Prioritäten für Apple Intelligence

Mit diesem Führungswechsel signalisiert Apple einen Neustart für seine KI-Entwicklung. Ob Rockwell die dringend benötigten Verbesserungen in Siri umsetzen kann, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass Apple nun einen aggressiveren Kurs in der KI-Entwicklung einschlagen wird, um mit Konkurrenzprodukten wie ChatGPT oder Google Gemini mithalten zu können.

Via: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen