Kategorien: Feature

Apple veröffentlicht erste Beta für iOS 9.3 mit vielen Neuerungen

Apple hat Montag Abend die erste Entwickler-Beta von iOS 9.3 veröffentlicht. Im Vergleich zu den vorigen Updates fallen die Änderungen durchaus umfassend aus – wie schon alleine eine eigene Webseite zu iOS 9.3 auf der Apple-Webseite andeutet. Größte Neuerung dürfte der „Night Shift“-Modus sein, den sich Apple von dem beliebten Jailbreak-Tweak f.lux abgeschaut hat.

Night Shift ändert automatisch den Farbton des Displays nach Sonnenuntergang auf ein wärmeres Spektrum. Das Display soll dadurch bei dunkleren Umgebungen angenehmer lesbar sein, da die Aussetzung mit blauem Licht zu Einschlafstörungen führen kann. f.lux hat sich lange Zeit bemüht, ihre App offiziell für iOS anzubieten, was aufgrund der Beschränkungen der Plattform jedoch nicht möglich war.

Weitere Neuerungen stellen Verbesserungen der Notizen-App dar, die mit iOS 9 grundlegend überarbeitet wurde. Mit iOS 9.3 ist es nun möglich, bestimmte Nachrichten mit einer Passwort- oder Touch-ID-Sperre zu versehen. Außerdem wird es unter der neuen iOS-Version möglich sein, die Notizen nach Erstellungsdatum, Bearbeitungsdatum oder alphabetisch zu sortieren.

Verbesserungen gibt es für die Health-App, bei der die Benutzeroberfläche optimiert wurde und man nun einfacher Drittanbieter-Apps mit Health-Unterstützung entdecken kann. CarPlay kann unter iOS 9.3 auf weitere Apple-Music-Funktionen zugreifen, auch die Karten-App wurde verbessert. Die News-App, die vorerst weiterhin in Deutschland nicht verfügbar ist, wurde mit dem neuen Update ebenfalls überarbeitet.

Die Beta von iOS 9.3 wird vorerst nur für Entwickler angeboten, dürfte in Kürze aber auch für Teilnehmer des Public-Beta-Programms zum Download bereit stehen.

Vielen Dank für die Hinweise aus der Community!

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen