Kategorien: ServicesFeature

Apple Store: Abholung von Online-Bestellungen jetzt auch in Deutschland möglich

Ähnlich wie in den USA ist es ab sofort auch in Deutschland möglich, Online-Bestellungen bei Apple vor Ort in einem Apple Store abzuholen. Kunden können beim Bestellvorgang dazu die Verfügbarkeit in einem Apple Store in ihrer Nähe überprüfen. Artikel mit dem Vermerk „Heute verfügbar“ sollten dann innerhalb einer Stunde abholbereit sein. Kunden erhalten, sobald er Artikel bereit steht, eine E-Mail-Benachrichtigung.

Zur Abholung benötigt der Kunde die Kreditkarte, mit der bezahlt wurde, oder die Bestellnummer und einen gütigen Lichtbildausweis. Auf Wunsch kann auch eine andere Person den Artikel abholen, diese muss im Bestellvorgang angegeben werden. Die bevollmächtigte Person muss dazu dann die Bestellnummer und einen gültigen Lichtbildausweis mitbringen.

Falls kein Apple Store in der Nähe ist, kann stattdessen beim Bezahlvorgang auch ein sogenannter Abholort ausgewählt werden. Es handelt sich dabei um Geschäfte wie Kioske oder Supermärkte in der Nähe, die die Lieferung entgegen nehmen und gegen Vorlage eines Lichtbildausweises aushändigen. Apple informiert per SMS-Benachrichtigung, sobald die Lieferung abholbereit ist. Mit welchem Partner Apple hier zusammenarbeitet, ist nicht bekannt.

Bild von John Loo (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen