Feature

Apple Reality Pro: Neue Details zur AR/VR-Brille vor WWDC

In der neuesten Ausgabe von Mark Gurmans Power On Newsletter für Bloomberg gibt er weitere Einzelheiten zur bevorstehenden Apple AR/VR-Brille preis, deren Vorstellung er im Juni auf der WWDC erwartet.

Anschlüsse und Akkulaufzeit

Laut Gurman verfügt das Headset über zwei Anschlüsse: einen USB-C-Anschluss für die Datenübertragung und einen proprietären magnetischen Anschluss, an dem der externe Akkupack befestigt wird. Dieser ist für die Funktion des Headsets erforderlich und ähnelt in Größe und Form dem MagSafe-Akkupack. Es soll eine Akkulaufzeit von etwa zwei Stunden bieten.

Leichtes Design für mehr Tragekomfort

Indem Apple ein externes Akkupack verwendet, gestaltet das Unternehmen das Headset leichter, wodurch sich der Tragekomfort für den Benutzer erhöht. Natürlich besteht der Nachteil darin, dass ein unhandliches Kabel während der Nutzung aus dem Headset hängt, während der Benutzer den Akkupack wahrscheinlich in einer Tasche an seiner Kleidung aufbewahrt.

Für intensivere Nutzer, die längere Augmented-Reality-Sitzungen wünschen, sind mehrere Akkupacks erforderlich, die unterwegs gewechselt werden müssen.

Magnetischer Anschluss für sicheren Halt

Gurman erläutert, dass Kabel und Akkupack eine Einheit darstellen und sich nicht trennen lassen. Das Kabel mit runder Spitze befestigt sich an einem magnetischen Anschluss am Headset und verriegelt durch eine Drehbewegung beim Einstecken. Dadurch fällt das Kabel während des Gebrauchs nicht heraus.

Technische Spezifikationen und Preis

Zur Erinnerung an die neuesten Gerüchte wird erwartet, dass das Headset aus hochwertigen Materialien wie Glas und Kohlefaser besteht, über zwei 4K-Displays (eins für jedes Auge) verfügt, etwa ein Dutzend Sensoren und Kameras für präzises Handgesten- und Augentracking besitzt und mit einem M2-Chip ausgestattet ist.

Das Produkt soll für rund 3.000 US-Dollar erhältlich sein. Markenanmeldungen deuten darauf hin, dass es „Apple Reality Pro“ heißen wird. Günstigere Versionen sind angeblich bereits in der Entwicklung für zukünftige Veröffentlichungen. Die offizielle Vorstellung des Geräts wird für den 5. Juni auf der jährlichen Entwicklerkonferenz von Apple erwartet.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen