Kategorien: Feature

Apple-Quartalszahlen: Umsatz schnellt um 29 Prozent auf neuen Rekordwert

Apple hat vor wenigen Tagen die neuen Quartalszahlen präsentiert. Und wieder mal ist es ein Quartal gespickt mit Rekorden – und das mit teilweise beachtlichem Wachstum. Der Gesamtumsatz von Apple von Juli bis September liegt bei 83,3 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von satten 29 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr.

Starkes iPhone-Wachstum

Das ist allen voran auf ein starkes Wachstum der iPhone-Verkäufe zurückzuführen. Der iPhone-Umsatz ist im Jahresvergleich von 26,4 auf 38,9 Milliarden angestiegen – ein Plus von rund 47 Prozent. Die Verkäufe für das iPhone 13 sind in diesen Zahlen nur bedingt enthalten, da das iPhone ja erst ab Mitte September bestellbar war. Aber auch in den übrigen Produktkategorien kann Apple teils deutliche Zugewinne verzeichnen.

Wachstum in allen Kategorien

Genau genommen schneidet keine einzige Produktkategorie schlechter ab als im Vergleichsquartal 2020. Das Wachstum bei den Macs, mit einem Umsatz-Plus von „nur“ rund 150 Millionen US-Dollar, steigt dabei am geringsten. Der Umsatz der Mac-Sparte liegt im vergangenen Quartal bei 9,2 Milliarden US-Dollar. Bei den iPads steigt der Umsatz deutlicher – von 6,8 auf 8,3 Milliarden US-Dollar. Und auch die Kategorie „Wearables, Home & Accessories“ wächst weiter, auf 8,8 Milliarden US-Dollar (+ 11 Prozent).

Allzeit-Hoch der Services

Bemerkenswert ist aber einmal mehr der Umsatz der Services-Kategorie. Schon seit mehreren Quartalen steigt dieser immer weiter an und erklimmt neue Höchstwerte. Auch im vergangenen Quartal kann Apple mit seinen Services – also von Abo-Angeboten, über AppleCare+ bis hin zu Verkäufen in den digitalen Stores – mehr Geld umsetzen, als jemals zuvor. 18,3 Milliarden Euro nimmt Apple mit seinen Services ein, ein Viertel mehr als noch vor einem Jahr.

Statements von Apple

Apple schließt damit sein Geschäftsjahr 2021 ab. Finanzchef Luca Maestri zeigt sich mehr als zufrieden. „Unsere Rekordergebnisse in einem Septemberquartal bilden den Abschluss eines bemerkenswerten Geschäftsjahres mit starkem zweistelligen Wachstum, in dem wir trotz anhaltender Unsicherheiten im makroökonomischen Umfeld neue Umsatzrekorde in allen unseren geografischen Regionen und Produktkategorien aufgestellt haben.“

„In diesem Jahr haben wir unsere leistungsstärksten Produkte aller Zeiten auf den Markt gebracht, von Mac Computern mit der Power des M1 bis hin zur iPhone 13 Familie, die neue Maßstäbe in Sachen Leistung setzen und unseren Kunden neue Möglichkeiten eröffnen, kreativ zu sein und in Verbindung zu bleiben“, so Apple-Chef Tim Cook. „Unsere Werte sind Teil von allem, was wir herstellen — wir kommen unserem Ziel näher, bis 2030 über unsere gesamte Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden, und treiben unsere Mission, eine gerechtere Zukunft zu schaffen, immer weiter voran.“

Via Apple

Bild von Carles Rabada/Unsplash

Martin Wendel

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen