Apple hat die Finanzergebnisse für Q2/2024 bekannt gegeben. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 90,75 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 23,64 Milliarden Dollar. Diese Zahlen markieren einen leichten Rückgang im Jahresvergleich, da im gleichen Quartal des Vorjahres ein Umsatz von 94,84 Milliarden Dollar und ein Gewinn von 24,15 Milliarden Dollar verbucht wurden.
Die Umsätze in den verschiedenen Produktkategorien zeigen ein gemischtes Bild:
Regional gesehen gab es in China einen Rückgang von 17,8 auf 16,3 Milliarden Dollar. In Europa stiegen die Umsätze leicht, während in den USA ein kleiner Rückgang zu verzeichnen war.
Tim Cook, CEO von Apple, betonte das Erreichen eines Allzeithochs im Servicebereich und die erfolgreiche Einführung des Apple Vision Pro. Er erwähnte auch die hohe Kundenzufriedenheit und -treue, die zu einem neuen Rekord bei der installierten Basis geführt hat. Luca Maestri, Apples CFO, hob hervor, dass die solide Geschäftsperformance zu einem neuen EPS-Rekord für das Märzquartal geführt hat.
Der Vorstand von Apple hat zusätzliche 110 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe genehmigt und die Dividende zum zwölften Mal in Folge erhöht. Diese Maßnahmen unterstreichen das Vertrauen in die zukünftige Leistung von Apple und bieten den Aktionären einen weiteren Anreiz.
Apple hat es nach Q2/2024 vermieden, eine spezifische Prognose für das kommende Quartal abzugeben, eine Praxis, die das Unternehmen seit vier Jahren verfolgt. Dennoch lassen die Kommentare von Cook und Maestri eine vorsichtig optimistische Haltung erkennen.
Die Analysten und Investoren werden die angekündigte Produktvorstellung in der nächsten Woche und die Entwicklungen bei der Worldwide Developers Conference im nächsten Monat genau beobachten. Diese Ereignisse könnten wichtige Impulse für das kommende Quartal und darüber hinaus setzen.
Via Apple
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen