Kategorien: Feature

Apple Pencil widerstandsfähiger als angenommen

Der Apple Pencil wird zum Aufladen einfach an den Lightning-Port des iPad Pro angeschlossen. Klingt einfach, führte bei einigen aber doch für gehöriges Kopfschütteln. Denn das sehe nicht nur blöd aus, sondern könnte auch sehr leicht zu Beschädigungen durch eine unachtsame Bedienung führen, so die Kritik. Zumindest einer dieser beiden Punkte scheint weitgehend unbegründet zu sein, wie ein neues YouTube-Video demonstriert. Dort zeigt sich der Apple Pencil als recht widerstandsfähig.

YouTuber Zach Straley unterzieht dem Apple Pencil einem Stresstest. Während der Stylus am iPad Pro angeschlossen ist, zieht und biegt er in allen möglichen Richtungen kräftig an dem kleinen Stück Hardware. Das schmerzt beim Zusehen schon fast – iPad Pro und Apple Pencil kosten gemeinsam immerhin über 1.000 Euro. Der Apple Pencil zeigt sich von der Folter jedoch weitgehend unbeeindruckt. Erst unter starker Spannung bricht der Lightning-Stecker am Pencil aus.

Verantwortlich für die Widerstandsfähigkeit dürfte das ausgeklügelte Design von Apple sein. Der Lightning-Stecker ist im Inneren des Apple Pencils mit einem Gelenk flexibel befestigt, wodurch er unter Belastungen bis zu einem gewissen Punkt nachgeben kann. Im Video ist sehr gut zu sehen, wie sich der Apple Pencil im angeschlossenen Zustand zwar bewegen lässt, sich dabei aber nichts verformt. „Hut ab an Apples Design-Team“, so Straley beim Versuch den Stylus mutwillig zu beschädigen.

In einem Interview hat sich kürzlich auch Jony Ive zum Lademechanismus des Apple Pencil geäußert. „Eines der Dinge, über die ich begeistert bin, ist das einfache Aufladen. Wenn du gerade dabei bist, etwas zu zeichnen, kannst du ihn einfach in das iPad Pro einstecken und er lädt extrem schnell wieder auf“, so der Apple-Designer. „Schon alleine dieses schnelle Wiederaufladen war ein wichtiges Qualitätsmerkmal, um sich beim Arbeiten darauf verlassen zu können anstatt ständig das Gefühl zu haben, sich um die Akkulaufzeit sorgen zu müssen.“

Dem Apple Pencil liegt auch ein kleiner Adapter bei, mit dem sich der Stylus an einem gewöhnlichen Lightning-Kabel aufladen lässt. Ursprünglich dürfte dieser Adapter nicht vorgesehen gewesen sein.

Video

Via 9to5Mac & Wallpaper

Martin Wendel

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen