Feature

Apple Pay startet in Deutschland

Was lange währt, wird endlich gut – Apple Pay ist soeben in Deutschland gestartet. Damit hält Apple seine ursprüngliche Ankündigung von vor ein paar Monaten. So startet der Dienst über vier Jahre nach der Vorstellung auch in Deutschland. 

Apple führt auf der eigenen Feature-Seite aktuell folgende Banken auf:

  • American Express
  • Maestro
  • Mastercard
  • Visa
  • Boon
  • Bunq
  • comdirect
  • Edenred
  • Fidor
  • Hanseatic Bank
  • Hypovereinsbank
  • N26
  • 02 Banking
  • VimPay

Die angegebenen Kreditkarten (die ersten vier) sind nur dann Apple Pay fähig, wenn die herausgebende Bank in dieser Liste enthalten ist. Nicht alle Kreditkarten sind automatisch in der Lage dazu. Wie der Dienst eingerichtet wird, erklärt eine eigene Supportseite.

Funktionsweise von Apple Pay

Bei jeder Transaktion, die mit dem Bezahldienst von Apple getätigt wird, wird eine Device Account Number via NFC oder Internet an den Empfänger übertragen. Die Nummer wird zufällig generiert. Sie repräsentiert und maskiert die ursprüngliche Kreditkartennummer. Die Nummer wird im Secure Element des Prozessors abgelegt und dort gesichert.

Unterstütze Geräte

iPhone: iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE

iPad: iPad Pro 3. Generation, iPad 5. und 6. Generation, iPad Pro, iPad Air 2, iPad mini 4, iPad mini 3

Mac: Mac-Modelle mit Touch ID, Mac-Modelle, die 2012 oder später eingeführt wurden, mit einem Apple Pay-fähigen iPhone oder einer Apple Pay-fähigen Apple Watch

Alle Apple Watch Modelle

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen