Gute Neuigkeiten: Apple Pay wird bis zum Ende des Jahres für vier weitere Länder angeboten werden. Leider folgt – zumindest für uns – die schlechte Nachricht auf dem Fuße: Dabei handelt es sich weder um Deutschland noch Österreich. Die Information wurde im Rahmen der Quartalszahlen diese Woche, ohne Anpassung der jeweiligen Seiten im Webauftritt, bekannt.
Apple legt weiterhin großen Fokus auf die eigene Bezahllösung Apple Pay. Mittlerweile gibt es den Dienst in den USA, UK, China, Australien, Kanada, Schweiz, Frankreich, Hong Kong, Russland, Singapur, Japan, Neuseeland, Spanien, Italien, Taiwan und Irland. Bis zum Ende des Jahres sollen Schweden, Finnland, Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate hinzukommen.
Von Deutschland und Österreich ist bisher weiterhin keine Rede. Zumindest Deutschland wird von MacRumors aber mittlerweile als Gerücht geführt. Leider können wir uns von derartigen Gerüchten im wahrsten Sinne des Wortes auch (noch) nichts kaufen.
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen