Feature

Apple investiert 200 Mio in Aufforstung

Apple hat kürzlich seinen Klimabericht vorgelegt und hat weiterhin ambitionierte Ziele. So soll der Konzern inklusive seiner Partner bis 2030 klimaneutral

arbeiten. Heute kündigt der Konzern ein weiteres Puzzlestück des Plans an, so will der Konzern eine große Summe in Aufforstung investieren.

Unglaubliche 200 Millionen US-Dollar möchte Apple sich dies kosten lassen und investiert hierfür in den „Restore Fund“. Gemeinsam sollen Natur-basierte Lösungen gefunden werden, um den Klimawandel abzuschwächen. Mindestens eine Million Tonnen CO2 sollen so aus der Atmosphäre gefiltert werden – jedes Jahr. Laut Pressemitteilung entspricht dies einer Emission von fast 200.000 Autos.

„Innovation ist ein entscheidendes Element bei Apples Ansatz zur Lösung von Klimaproblemen und Goldman Sachs ist stolz darauf, mit Apple und Conservation International zusammenzuarbeiten“, sagt Dina Powell, Global Head of Sustainability and Inclusive Growth bei Goldman Sachs. „Wir sind uns alle einig, dass die Dringlichkeit des Klimawandels privates Kapital erfordert. Damit können sowohl neue als auch bestehende Bemühungen unterstützt werden, um Kohlenstoff unter Einhaltung hoher Standards nachhaltig aus der Atmosphäre zu entfernen. Wir glauben, dass die Auflegung dieses Fonds eine bedeutende Beschleunigung für zusätzliches Investitionskapital für den Klimawandel darstellen kann.“

Aufforstung – Enge Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen

„Um sicherzustellen, dass der in Wäldern gebundene Kohlenstoff exakt quantifiziert und dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt wird, setzt der Restore Fund auf international erprobte Standards, die von anerkannten Organisationen wie Verra, dem Intergovernmental Panel on Climate Change und der UN-Klimakonvention entwickelt wurden. Der Fonds wird Investitionen in artenreiche Wälder bevorzugen.“

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen