Feature

Apple Car: Über 200 Stellen bei „Project Titan“ gestrichen

Bis heute ist nicht ganz klar, ob Apple unter „Project Titan“ ein ganzes Fahrzeug oder nur ein autonomes Fahrsystem entwickelt. Jedenfalls scheinen die Arbeiten jetzt mit mehr als 200 Mitarbeitern weniger fortgesetzt zu werden, wie CNBC berichtet. Einige der Mitarbeiter sollen entlassen worden sein, andere wurden versetzt und arbeiten künftig an Projekten wie maschinellem Lernen.

Apple Car: Umstrukturierung keine Überraschung

Wirklich überraschend soll die Umstrukturierung für die Belegschaft nicht gewesen sein. Der Schritt kündigte sich offenbar schon nach der Wiedereinstellung des ehemaligen Tesla-Managers Doug Field im August 2018 an. Field arbeitete bereits früher bei Apple und war von 2008 bis 2013 für die Entwicklung und das Design der Macs verantwortlich. Apple selbst ließ zur Umstrukturierung im „Project Titan“-Team wissen:

„Ein unglaublich talentiertes Team arbeitet bei Apple an autonomen Fahrsystemen und damit verwandten Technologien. 2019 fokussieren wir die Arbeit auf bestimmte Schlüsselbereiche, weshalb manche Arbeitsgruppen zu anderen Projekten innerhalb des Unternehmens wechseln. Dort werden sie an Technologien wie maschinellem Lernen und weiteren Initiativen von Apple arbeiten. (…) Wir sehen in autonomen Fahrsystemen weiterhin große Chancen. Apple hat einzigartige Möglichkeiten um daran mitzuwirken, es handelt sich um das ambitionierteste Projekt zu maschinellen Lernen überhaupt.“

Bild von Adobe Stock, Montage Jesper Frommherz

Via CNBC

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen