Das Smartphone ist defekt – bei vielen Herstellern muss man sich hier auf langwierige Bearbeitungs- oder Reparaturzeiten gefasst machen. Nicht so bei Apple. Über den Express-Austausch erhält man ein Ersatzgerät und muss erst anschließend das kaputte iPhone einsenden. Dieser Service wird nun eingeschränkt, wie uns ein Apple-Mitarbeiter verrät.
Bisher konnten auch Kunden ohne AppleCare Protection Plan oder AppleCare+ den Express-Austauschservice in Anspruch nehmen, mussten dafür aber 29 Euro Bearbeitungsgebühren bezahlen. Dies wird künftig nicht mehr möglich sein. Apple wird den Express-Austausch nur noch für Kunden mit Apple Care anbieten.
Die deutschsprachige Webseite hat Apple offenbar noch nicht angepasst, die Änderung soll aber ab heute gelten, wie uns unser Kontakt mitteilt. Auf der englischsprachigen Webseite findet sich bereits ein Hinweis: „Apple bietet den Express-Austauschservice als einen Bonus in der AppleCare+ und AppleCare Protection Plan Abdeckung an.“
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen