Editor's Podcast

ATEP537 Das Ende von Lightning?

Seit vielen Jahren bemüht sich die EU um einen Standard für Ladegeräte, letzte Woche gab es dazu eine neue Abstimmung. Doch geht es Apple damit wirklich an den Kragen? 

Seit über zehn Jahren hat die EU ein durchaus sinnvolles Anliegen: Ladegeräte sollen vereinheitlicht werden. Der Wunsch klingt nachvollziehbar, abgesehen von der höheren Nutzerfreundlichkeit sinkt dadurch auch die Menge an Elektroschrott. Mittlerweile haben Firmen das gerne auch schon für sich ausgelegt – und liefern die passenden Netzteile gleich gar nicht mehr mit.

Das Ende von Lightning?

Viele Medien konstatieren in der neuen EU-Entscheidung, die mit erheblicher Mehrheit gefasst wurde, jetzt das Ende von Lightning. Wir sehen das durchaus anders.  Die neue Regelung wird vor allem das Netzteil betreffen und hat nicht unbedingt etwas mit dem Kabel zu tun. Apple setzt hier auf USB-A und immer mehr auf USB-C, ein Weggang von USB-A würde dem Konzern nur wenig Probleme bereiten.

…könnte sein!

Dennoch schwingen immer wieder auch Diskussionen zum Netzkabel mit. Es könnte durchaus sein, dass hier ebenfalls eine entsprechende gesetzliche Regelung angedacht wird. Als mögliche Lösungen sind Micro-USB, Lightning und USB-C im Rennen, hier würde die Wahl wohl auf USB-C fallen. Apple verzögert meiner Meinung nach absichtlich eine komplette Umstellung auf USB-C und würde mit harter Lobbyarbeit dagegen halten.

—–

 

Der Apfeltalk Editors Podcast ist auch dieses Jahr wieder für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Bis zum 29.02.2020 könnt ihr jeden Tag für uns abstimmen! Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen. Hier kommt ihr zur Abstimmung.

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen