Das neue iPad Pro vom vergangenen Herbst hat die Hersteller von Schutzhüllen vor neue Herausforderungen gestellt. Apple hat eine Vielzahl von Magneten verbaut, damit halten die hauseigenen Hüllen, ohne sie über die Kanten ziehen zu müssen. Einige Zubehör-Hersteller konnten diesen Mechanismus nachempfinden – so auch EasyAcc. Wir haben eine der neuen Hüllen ausprobiert.
Am neuen Hüllendesign scheiden sich die Geister. Während eine Fraktion – zu der ich mich zähle – es sehr schätzt, dass die Hüllen magnetisch angebracht werden, kritisieren andere den mangelnden Schutz der Kanten. Dieses Problem löst auch EasyAcc nicht. Das Case schützt den Rahmen nur an einer langen Seite, die anderen drei liegen offen. Das ist einerseits für den Apple Pencil notwendig, andererseits habe ich mir die Kanten in der Vergangenheit eher durch Hüllen als durch den Transport zerkratzt.
Apple setzt bei seinen Hüllen auf Leder, EasyAcc in diesem Fall auf Nylonstoff. So besteht die Außenseite aus grauem Nylon. Die Struktur ist erkennbar, der Stoff aber dennoch angenehm weich. Trotz allem ist er sehr dankbar im Umgang mit Verunreinigungen, die Hülle kann ohne Probleme mit etwas Wasser gereinigt werden. An der oberen Seite gibt es noch eine Lasche, damit kann der Apple Pencil zusätzlich fixiert werden.
Die Innenseite ist schwarz, die Haptik erinnert an harten Gummi. Ebenso gibt es an der Innenseite zwei Aussparungen, so kann das iPad in zwei unterschiedlichen Winkeln aufgestellt werden. Die Kanten der Hülle stehen sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite leicht über. EasyAcc gibt an, so die Kanten schützen zu wollen, in der Praxis halte ich dieses Argument jedoch nicht für überzeugend.
Auf Amazon gibt es einige Kritik am Halt der Hülle, ich kann diesen Eindruck nicht bestätigen. Natürlich kann eine magnetische Hülle abgezogen werden, bei Reibung im Rucksack direkt am Rücken passiert mir dies aber auch mit dem Smart Keyboard von Apple selbst. Was die dafür notwendige Kraft betrifft, sehe ich keinen Unterschied zu der Lösung von Apple.
Negativ fällt mir der Halt jedoch auf, wenn das iPad aufgestellt ist. Das Tablet hält zuverlässig – die Bedienung ist so auch möglich –, spätestens beim Zeichnen und den Druck, den ich mit dem Pencil ausübe, kann es aber vorkommen, dass die Konstruktion zusammenklappt. Positiv hingegen ist die zusätzliche Schlaufe für den Apple Pencil, mit meinem Smart Keyboard Case verliere ich diesen (im Rucksack) immer wieder. Dieses Problem löst die Lasche ideal. Auto-Sleep-Wake klappt ohne Probleme.
Im Test konnte mich die magnetische Hülle von EasyAcc überzeugen. Immer wenn ich keine Tastatur unterwegs benötige, setze ich auf diese Hülle. Sie schützt das iPad zuverlässig und die Optik gefällt mir. In Sachen Preis liegt diese Lösung natürlich deutlich unter den Hüllen von Apple.
Die EasyAcc Magnetische Hülle für iPad Pro 12,9 wird für 19,99 Euro auf Amazon angeboten, immer wieder gibt es auch Vergünstigungen.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen