Apple hatte es ja im Sommer auf der WWDC versprochen. Im Dezember soll der iMac pro erscheinen. Und wir es aussieht haben sie ihr Wort gehalten. Zumindest für die USA. Am 14. Dezember erscheint dort der bisher leistungsstärkste Mac aller Zeiten. Wir wollen uns in unserer Sendung mit dem Mega-Gerät beschäftigen.
Der iMac pro ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Gerät. Seine Leistungsmerkmale sind außerordentlich und seine Farbe ist für einen iMac auch ungewöhnlich. Eine schwarze Tastatur und eine schwarze Maus gehören dazu, ebenso wie ein Gehäuse in Space Black. Allerdings – und das ist der Wermutstropfen an der Sache – einmal gekauft, lässt er sich nicht mehr erweitern.
Apple bietet seinen neuen Rechenknecht in vielen Varianten an und wegen der Nichterweiterbarkeit sollte man genau wissen, welche Version man kauft. Natürlich spielt auch der Geldbeutel eine Rolle, denn schließlich kostet bereits das Einsteiger-Modell 5000 U$.
Wir sprechen in unserer Sendung mal wieder mit unserem lieben Freund Carlo Di Gianvittorio. er arbeitet ja in einer Agentur und ist da auch für die Betreuung der Rechner zuständig. Er kann sich sehr gut vorstellen, für die Firma den einen oder anderen iMac pro anzuschaffen.
Natürlich interessiert uns auch eure Meinung zu dem Gerät. Ist die Anschaffung sinnvoll, oder hat Apple an dieser Stelle den Bogen überspannt? Wir freuen uns auf eure Kommentare dazu.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen