Apfeltalk LIVE!

Das Ende der Privacy-Company Apple? | Apfeltalk LIVE! #307

Erleben wir das Ende der Privacy-Company Apple? Seit ein paar Tagen gibt es fast kein anderes Thema, als die  Maßnahmen, die der Konzern im Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie ergreifen möchte.

Es herrscht viel Verwirrung, was der Konzern aus Cupertino nun wirklich plant. Außerdem laufen sowohl Datenschützer, als auch Internet-Aktivisten und zum Teil auch die eigene Belegschaft Sturm gegen die geplante Einführung, Fotos beim Upload in die iCloud mit einem Hashwert zu versehen und gegen eine Datenbank mit bekannten Hashes von Kinderpornografischem Material abzugleichen.

Das Ende der Privacy-Company Apple?

In unserer Sendung am Freitag wollen wir uns auch mit diesem Thema und dessen Implikationen beschäftigen. Dazu haben wir hochkarätige Gäste. Mit Jörg Schieb vom WDR haben wir einen der bekanntesten Technik-Journalisten des öffentlich rechtlichen Rundfunks in der Sendung. Sascha Pallenberg unser zweiter Gast ist bekannter Technik-Blogger und Aktivist. Beiden waren ja auch schon mehrfach bei uns zu Gast.

Erleben wir hier an dieser Stelle das Ende der Privacy-Company Apple? Mit unseren Gästen und mit euch möchten wir das Thema näher beleuchten. Dazu bekommen wir noch eine detaillierte Einführung durch den Autoren Nico Ernst vom Heise Verlag. Er wird uns genau erklären, was Apple da plant.

Um der journalistischen Sorgfalt zu genügen, haben wir auch Craig Federighi, Apples Software-Chef, eingeladen. Er hat dem Wall Street Journal bereits ein Interview gegeben in dem er das System erklärt.

Wir freuen uns auf die Diskussion und eure Kommentare während der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Interview von Craig Federighi mit dem Wall Street Journal:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Haltung zu Gewalt
Apfeltalk und das ganze Team verurteilt Gewalt in jeder Form und insbesondere an Kindern. Dies abscheulichen Straftaten gehören verfolgt und die Täter mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft. In unserer Berichterstattung geht es um die Verhältnismäßigkeit der Art wie hier ermittelt werden soll.
Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen