Am letzten Wochenende war es mal wieder soweit. Eine so genannte Ransomware (WannaCry) machte ihre Runde auf Windows PCs. Der Wurm/Trojaner verschlüsselte dabei die Dateien und gab nur gegen Lösegeldzahlung wieder frei. Was für Windows-Anwender schon fast Normalität ist, stellt für Mac-User keine Gefahr dar, oder doch? Darüber muss mal geredet werden.
Dieser Cyberangriff hat nicht nur private PCs getroffen, seine Auswirkungen hat mal dieses Mal auch an deutschen Bahnhöfen gespürt. Tagelang haben die Anzeigetafeln an den Gleisen und in den Bahnhofshallen nicht mehr funktioniert.
Was auf den ersten Blick wie ein lustiger Scherz wirkte, hat in Großbritannien Patienten in Krankenhäusern in echte Gefahr gebracht. Dort waren durch WannaCry zahlreiche Rechner ausgefallen.
Microsoft sieht bei dem Ganzen zumindest eine Mitverantwortung bei den Anwendern, die in vielen Fällen die bereitgestellten Sicherheitsupdates nicht installiert haben. Das Sicherheitsleck an sich war bereits im März vom Konzern durch einen Patch gestopft worden.
Warum kann so etwas passieren? Wehalb installieren die Anwender nicht alle nötigen Updates? Was kann ein Virenschutz dagegen tun? Warum setzen große Unternehmen wie die Bahn auf veraltete Systeme wie Windows XP in ihren Fahrkartenautomaten? Was hat das Ganze mit dem Mac zu tun?
Es gibt also sehr viele Fragen. Diese wollen wir besprechen und zwar mit Ronald Eikenberg vom c’t Magazin. Er arbeitet als Redakteur im Security Ressort der c’t und bei heise Security.
Natürlich interessieren uns auch eure Erfahrungen mit Schädlingen aus dem Netz. Daher freuen wir uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen