• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Telekom möchte auch DSL Flatrates drosseln

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
In anderen Ländern bauen sie die Netze aus und bei uns wird gedrosselt ^,^


Wenn ich bedenke das ca. 3 Km weiter im Nachbardorf nicht mal DSL 1000 voll nutzbar ist, muss ich mir schon meinen Teil denken. Von mir aus können sie das schon machen aber dann müssen sie die Preise senken ansonsten wird abgewandert zu Kabel oder Funk.

Die Datenvolumengrenzen die da im Gespräch sind, sind geradezu lächerlich wenn man Entertain nutzt, eine PS3 nebst PC im Internet online hat und auch noch online spielen möchte.
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Flatrates waren ursprünglich dazu gedacht, grenzenloses Surfen zu einem festgelegten Preis zu ermöglichen. Schade, dass das "grenzenlos" zunehmend verschwindet und die Leistung eingeschränkt wird. Da wird es zu einem Rechenspiel, ob sich die Flat überhaupt noch lohnt. Irgendwann kommt so'n Exceltabellenversteher-Marketingpupsi noch auf den Slogan "der Trend geht zur Zweit-Flat!". Zuzutrauen wär's denen.
 

Mitglied 105235

Gast
Bei VDSL machen sie das schon, nur in Kombination mit Entertain wird man nicht gedrosselt. Ich vermute mal, das ganze ist mehr oder weniger eine Art um die ganzen Dauern Down- und Uploader einen strich durch die Rechnung zumachen. Denn wer hat schon Lust nur noch gedrosselt zu surfen, nur weil man am 3 des Monats schon sein Volumen verbraucht hat um sich mehre Filme, Spiele und Musik Illegal zuladen.

Die Leidtragenden sind leider auch die User wo die sich bei so Videoverleih Plattformen wie Maxdome etc angemeldet haben. Denn die werden auch irgendwann gedrosselt, da auch diese Ihr Volumen aufbrauchen.


Fairerweise muss man aber sagen, das man bei normalen Surfen und Emails prüfen sicherlich nie an seine Volumen Grenze rankommen würde.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Ja und wenn ich mir HD Filme (legal) streame? Die Verträge werden auch sicherlich nicht geändert. Was passiert wenn man mal gemütlich mit seiner PS4 ein paar Spiele runterläd? Schon verloren - Spiele werden immer größer und die Grenze bleibt. Oder in ein paar Jahren 4k Kontent ansieht (Stream,Download)? Ebenso verloren.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Bei normalem Surfen und Emails prüfen schafft man das nicht, da stimme ich dir zu.

Aber hat man noch eine Spielekonsole, schaut sich Youtube Videos in HD an, leiht sich auch noch Filme aus egal (AppleTV, Videoload etc. etc.) hast du so eine Grenze sehr schnell erreicht.

Alleine manche Updates für die PS3 Spiele liegen schon im Bereich bis 1,5 GB.

Mit der PS4 sollen Filme in 4K gestreamt werden können. Das macht man 2 mal dann ist das Volumen futsch.
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Wir kommen mit DSL 6000 auf ca. 125GB im Monat. 6 Leute teilen sich bei uns den Anschluss und 4 davon nutzen es wirklich. Mit 16.000er oder mehr würde es sicher Richtung 200GB gehen...
 

rukoolla

Fießers Erstling
Registriert
18.07.10
Beiträge
124
Wenn ich bedenke das ca. 3 Km weiter im Nachbardorf nicht mal DSL 1000 voll nutzbar ist, muss ich mir schon meinen Teil denken.

Da heb ich mal die Hand...

im Umkreis von 1-2km hat hier jeder schnelles Internet über Telefon oder Kabel. Nur in unserem Stadtteil spart die Telekom am Ausbau. Da wird es wahrscheinlich nich an allzuviel Technik von deren Seite mangeln.

Schnelles Internet sollte eher als Grundversorgung dienen als Championsleague im ZDF...
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Ich finde das gerade in Verbindung mit den stets wachsenden Bandbreiten schon leicht kontraproduktiv. Auf der einen Seite will man 100 oder gar 200 Mbit/s an den Mann bringen, und dann limitiert man das Volumen. Gerade geht der Trend doch erst richtig hin zur Cloud & Co., da muss hohes Trafficaufkommen nicht umbedingt illegale Aktivitäten bedeuten, falls man nun diese Argumente wieder auskramen möchte.
Im Grunde hoffe ich, dass es dann eben teurere Tarife für Vielnutzer gibt, andernfalls muss ich mir jedenfalls ernsthafte Gedanken um Alternativen machen.
 

CapTainPinkey

Golden Delicious
Registriert
22.03.13
Beiträge
8
Die Telekom will mal wieder nur abzocken ..
So wie die Industrie unsere Internetnutzung für die zukunft plant ist es doch klar das datenvolumen leicht gesprengt werden. Cloud, Streaming etc bei immer größeren Dateien. Dann kommt der Haufen wohl auf die Idee solche Abo's selber zu verkaufen mit dem "Bonus" das es vom Traficvolumen ausgeschlossen wird und da haben wir wieder das tolle Antifeature. Pure Geldmacherei und Schiekane!
 

Mitglied 105235

Gast
Klar was die Telekom macht ist nicht wirklich Sinnvoll, sie denken halt nicht weit genug oder sie denken sogar einen schritt weiter. Vielleicht planen sie ja Tarife für Zocker, Musik hörer, Filme schaue oder Cloud Nutzer. Das natürlich alles mit Aufpreis, das sie mehr Geld machen. Denn man meckert zwar erst rum, jedoch sowie man gedrosselt wird mehrmals wird man sicherlich dann sagen wir die 10-15€ mehr in Monat sind es mir wert das ich dies und das uneingeschränkt nutzen kann.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Da muss ich widersprechen.

Sollte das in der Forum durchgesetzt werden und zu meinen Ungunsten auslaufen werde ich und auch viele andere jeden einzelnen Vertrag der bei der Telekom besteht innerhalb der Kündigungsfrist auflösen.

Ist ja nicht so das Kabel Deutschland das nicht auch anbieten würde und sogar möglich wäre.
 

Mitglied 105235

Gast
Klar nur wer sagt, das wenn der rosa Riese damit anfängt nicht alle anderen Anbieter mitziehen? Geldgeil sind sie doch alle und auch wenn es immer wieder gesagt wird das Preis absprachen verboten sind, so machen sie es sicherlich. Da mit einer solchen Methode einfach mehr Geld gemacht werden kann.

Hab bei meinen Beitrag ganz vergessen, das es aktuell nur das bei der Telekom in Gespräch sein soll und nicht generell bei jeden Anbieter.
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Naja vielleicht kommt ja demnächst ein dt. Autobauer auf die gloreiche Idee das ab 10.000 Km Laufleistung pro Jahr die Leistung auf 30 PS reduziert wird, wer mehr fährt muss halt zahlen oder eben schieben :cool:
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Warum die Autobauer, die EU wird dazu eine Richtlinie erlassen ;)
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Besser passt da der All-Inklusive-Urlaub:

Nach 5 Cocktails in 2 Tagen wird der Rest des Urlaubs nur noch Orangensaft eingeschenkt.

Naja, kann man natürlich gegen Gebühr wieder upgraden :p
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Naja vielleicht kommt ja demnächst ein dt. Autobauer auf die gloreiche Idee das ab 10.000 Km Laufleistung pro Jahr die Leistung auf 30 PS reduziert wird, wer mehr fährt muss halt zahlen oder eben schieben :cool:

Wenn ich sehe wie manche durch die City heizen, ist das keine schlechte Idee. :cool:
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Wenn ich sehe wie manche durch die City kriechen, habe ich den Eindruck, dass es schon längst Realität ist :)
 

CapTainPinkey

Golden Delicious
Registriert
22.03.13
Beiträge
8
Vll kommt dann ja google mit seinen 1GBit Glasfaserleitungen ohne Drosselung zu uns rüber :)