• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard erkennt iPhone nicht mehr...

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.660
Hallo Leute.

Hab hier ein ganz komisches Phänomen: Seit dem Update auf 10.6 will mein MacBook partout mein iPhone nicht erkennen.

Es wird nicht mal aufgeladen. Am iPhone liegt es nicht, am Mac der Freundin wird es anstandslos erkannt und auch geladen.

Hab dann mal einen Neustart gemacht, hat aber nix gebracht. Als ich den USB Stick angeschlossen habe wurde dieser Sofort erkannt. PRAM-Reset hab ich auch schon gemacht, allerdings ebenfalls ohne Erfolg... Habe auch mal die Ausgabe vom Systemprofiler angehängt:




Woran könnte das wohl liegen?
 
Ich denke an Snow "Leppard". ;-)

Dann weiss ich schonmal, dass ich mit der Installation von 10.6 noch eine Woche warte.
 
Ist halt insofern ärgerlich, dass es mein einziger Intel Mac ist, und das SDK braucht ja bekanntlich Intel... :-c
 



Jetzt wird gar nix mehr erkannt... Zur Vorgeschichte: Hab jetzt mal noch einen SMC-Reset gemacht. Da hat das iPhone beim booten mal kurz vibriert, das wars aber auch schon... So 'n shi* echt...
 
Das hilft mir jetzt auch nicht weiter... :-/

Also, hab mal DFU versucht... Problem ist sobald es wieder das iPhone OS aufspielen will kommt wieder diese komische Meldung im System Profiler, dass das Gerät nicht konfiguriert wurde...

Jetzt bekomm ich einen Fehler 1611... :-o
 
Ich soll Dir ausrichten, Du sollst die Suche benutzen.

Ich weiß, keine große Hilfe, aber mehr weiß ich leider auch nicht.

Sorry!
 
Ich soll Dir ausrichten, Du sollst die Suche benutzen.

Ich weiß, keine große Hilfe, aber mehr weiß ich leider auch nicht.

Sorry!

Stell dir vor, das hab ich auch gemacht, aber nichts wirklich brauchbares gefunden... ;)

Half nur neu aufsetzen des gesamten Systems. In diesem Moment wird die Beta 3 vom OS 3.1 wieder problemlos installiert.

Auch die Stromversorgung stimmt wieder...

Mein Tip an alle die noch nicht gekauft haben. Wartet noch bis auf 10.6.1 oder 10.6.2....
 
Mein iPod Touch wird auch einfach nicht erkannt, könnte ein schwerer Bug sein, oder?
 
ich habe mich mal angestrengt und doch nochmal die Suche für Dich benutzt, lieber Stephan.

http://www.apfeltalk.de/forum/iphone-1-hilfe-t229596.html

Bitteschön. Punkt 2 ist das, was Dir helfen sollte.

Wenn ich Dir technisch dabei helfen soll, meld Dich einfach nochmal. ein wenig Ahnung habe ich auch, da kann ich Dir dann vielleicht weiterhelfen.
 
Hmmm das hört sich nicht so gut an. Naja mein SL ist noch auf dem Postweg und sollte am 1.9 da sein. Werde es dann probieren, ggf. das System mal neu aufsetzen (also kein Upgrade sondern reine Installation von SL) und hoffen dass es funzt.
Wer sicher gehen will ... USB Platte anklemmen, die als Startvolume wählen und dann SL dort installieren. So bleibt der rest erhalten. Oder die jetztige Platte per CarbonCopy auf USB Platte duplizieren ... kann man dann im Falle eines Fehlers wieder zurück kopieren per CarbonCopy
 
STOPP!!!
Nach 30 min. mit einer netten Dame vom Apple Support (kostenlos, weil noch welche von 90 Tagen Telefonsupport da sind) verbracht habe, sind wir zu nem Ergebnis gekommen:
iTunes neuinstallieren!
Einfach in den Papierkorb, runterladen und installieren, iPhone drangesteckt, warten und BUMM da wars!
 
Habe eben auch mal in google danach gescuht. Solche Phänomene gabs auch schon bei Leopard (10.5.x) und da half auch die Neuinstallation von iTunes.

Also alles gut ;)
 
STOPP!!!
Nach 30 min. mit einer netten Dame vom Apple Support (kostenlos, weil noch welche von 90 Tagen Telefonsupport da sind) verbracht habe, sind wir zu nem Ergebnis gekommen:
iTunes neuinstallieren!
Einfach in den Papierkorb, runterladen und installieren, iPhone drangesteckt, warten und BUMM da wars!

DAS nenn ich mal einen hilfreichen Hinweis... Hoffentlich reicht da Apple schnell ein entsprechendes Update an... :)

Habt ihr auch rausgefunden, was sich da zerschossen hat?
 
Hab jetzt des iPhone SDK für Snow Leopard installiert und am Ende der Installation wurde er sofort erkannt!!!
 
einfach iTunes bei Apple neu laden und nochmal drüber bügeln hatte auch das Problem.

mfg