• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

net send

  • Ersteller Ersteller Ram
  • Erstellt am Erstellt am

Ram

Riesenboiken
Registriert
19.06.05
Beiträge
286
Gibts net send auch fürn mac-Ich möcht einen Windows PC nachrichten schicken
eventuel mit oberfläche??
Danke
 
Wie währe es etwas zeitgemäßer mit eMail oder ICQ?

~

Nachtrag - um nicht ganz so patzig zu klingen - es gibt Möglichkeiten mit SAMBA etwas zu bewerkstelligen, da SAMBA ja Windows-Netwerk-Verkehr mit Linux/UNIX ermöglicht mit dem „message command” zu basteln. ABER: sowie ich das in erinnerung habe: sehr umständlich ...
 
Mit /usr/bin/smbclient:

-M NetBIOS name
This options allows you to send messages, using the "WinPopup"
protocol, to another computer. Once a connection is established
you then type your message, pressing ^D (control-D) to end.
 
:D

na das wird ja ein lustiger Spass in der nächsten Info-Vorlesung, wenn ich mehreren Leuten einen kleinen Schrecken per Popup produzieren *fg*
 
wir haben heute den ganzen informatik unterricht unteranderm den Lehrer zugespammt tüt, tüt usw die ganze zeit
 
haha Ram genau das gleiche machen wir auch immer. Aber neulich wars so geil: Unsere Spanischlehrerin die keine Ahnung von Pcs hat haben wir immer so meldungen gschickt wie: "Zehn Minuten nicht die Maus berühren sonst droht Hardwaredefekt" usw. Und die dachte das käme vom System:-p
 
huhu, das gibt einen spass, thx für den link....
 
was wir am liebsten machen ist über ssh in den PC, Home verzeichniss löschen oder Berechtigungen verändern


Letztes Jahr haben wir ca 30 Ordner mit dem Namen "******* + Knackwurst " Wobei *** für den ersten Lehrer steht und wir unseren 2 Lehrer aufgrund seines Aussehens Knackwurst nennen("fest gebaut" und glatze) muahhh
der war dem heulen nahe als alle seine Daten seiner Wechselfestplatte manipuliert waren.
 
Ram schrieb:
was wir am liebsten machen ist über ssh in den PC, Home verzeichniss löschen oder Berechtigungen verändern


Letztes Jahr haben wir ca 30 Ordner mit dem Namen "******* + Knackwurst " Wobei *** für den ersten Lehrer steht und wir unseren 2 Lehrer aufgrund seines Aussehens Knackwurst nennen("fest gebaut" und glatze) muahhh
der war dem heulen nahe als alle seine Daten seiner Wechselfestplatte manipuliert waren.
Na du bist aber ein lustiger! :-(
Spaß haben ohne etwas zu zerstören scheint heute nicht mehr modern zu sei, äh sorry "hip(p)"
 
Ram schrieb:
[...] der war dem heulen nahe als alle seine Daten seiner Wechselfestplatte manipuliert waren.
Ich will nicht mahnen und auch nicht entscheiden, was gut und recht ist. Dies liegt weder in meiner Macht, noch in meinem Aufgabenbereich.

Allerdings werde ich ab morgen für Freiwillige eine Einführung in Java in unserer Schule geben, unter anderem, weil ich denke, dass es jedem helfen kann, schon objektorientiert zu programmieren, allerdings auch, weil ich gerne etwas weitergeben möchte. Ich hoffe doch, dass diejenigen, die da gerne hingehen würden, mich nicht ganz so strapazieren würden. Wenigstens habe ich die Möglichkeit solche "super genialen Hacker" aus dem Tutorium werfen, was dein Lehrer wohl nicht kann/konnte.

Viele liebe Grüße
Squart
 
Gibts noch andere Programme um Nachrichten via Popup zu verschicken... auf macs vorallem....dieses Samba Message funktioniert nicht.
 
Ram schrieb:
was wir am liebsten machen ist über ssh in den PC, Home verzeichniss löschen oder Berechtigungen verändern

schön, dass du sowas lustig findest :-(
Aber sowas braucht man wohl mit 16 um als "cool" durchzugehen...
 
Das kommt ja nicht von ungefähr-wir hören seit 3 Jahren immer das selbe in Informatik(nur html)-auserdem haben wir nie irgendwelche Daten gelöscht, die wichtig waren.

Unser lehrer war nicht einmal fähig bei VNC view only einzustellen.
 
das ist noch lange kein grund, desweiteren stehst du glaube ich nicht in der macht zu beurteilen was auf seiner platte/rechner wichtig ist oder nicht.
 
abstarter schrieb:
das ist noch lange kein grund, desweiteren stehst du glaube ich nicht in der macht zu beurteilen was auf seiner platte/rechner wichtig ist oder nicht.
Ich glaube, dass zu diesem Thema mittlerweile genug gesagt wurde. Belassen wir es dabei!

Gruß
Squart
 
jensche schrieb:
Gibts noch andere Programme um Nachrichten via Popup zu verschicken... auf macs vorallem....dieses Samba Message funktioniert nicht.
hmm, ichat vielleicht?

programme, auf denen man ohne account oder ohne aktion des richtigen users etwas auf dem mac auslösen kann, gibts unter os x zum glück nicht... solche idiotien bringen nur die werten programmierer aus redmond hin...
 
nicht direkt Popup, aber unter Unix-systemen gab es doch da einen Befehl Nachrichten zu einem anderen User zuschicken. Zumindestens ging es auf jeden Fall auf einem Standalone-PC. Ich hatte da Suse 7.3 drauf.
Hab den Befehl leider vergessen :-/

vielleicht kann man diesen ja ein wenig erweitern im lokalen Netz durch die hinzugabe user@ip
 
unter unix gibt es dafür eigentlich das mail-system. aber das ist unter os x default-mässig abgeschaltet oder zumindest nicht von aussen her zugänglich...
 
Cyrics schrieb:
aber unter Unix-systemen gab es doch da einen Befehl Nachrichten zu einem anderen User zuschicken.

Meinst du write? Das geht aber nur lokal, und nur falls der Empfänger es zulässt.