• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lob für Blätterfunktion in Bildern

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.847
Eben habe ich gemerkt, daß man jetzt durch die Bilder blättern kann, wenn die in dem Vorschaudingens (ich komm jetzt nicht auf den Namen, also die Überlagerung mit Schwarz, wo man die Bilder jetzt präsentiert bekommt) angezeigt werden.
Also hier z. B. zu sehen.
 
OT (ich darf das in dem, Fall, ist ja mein Thread hier):
Die Buchstabenfolge "PR" ist vom System her entweder als Abkürzung oder als Acronym ausgezeichnet.
In meinem Firefox macht sich das dergestalt bemerkbar, daß die beiden Buchstaben in jedem Wort mit einer punktierten Linie unterlegt sind und beim Darüberfahren mit der Maus der Tool-Tip "Page Ranking" erscheint.
Ist das so beabsichtigt?
 
so ist das auch bei mir, schon seit ewigkeiten...
mh unschöne sache wie ich finde, aber nichts was mich sonderlich stört :=)

gruß,
der M
 
Ist das so beabsichtigt?
Kaum, vermute ich. Wird ein Überbleibsel aus der vBSEO-Standard-Konfiguration sein, könnte ich mir vorstellen, immerhin hat der PR ja mit SEO doch so einiges zu tun.
wink.gif
 
Moin,

hab ich weder in Safari noch in FireFox - (unter Tiger). Vielleicht liegts doch an Euren Konfigurationen.

Das Dingens mit der Überlagerung in schwarz heißt »LightBox« (+ div. Derivate und daraus abgeleitete Plugins mit angepaßten Namen). Sehr schön, das es hier so umfänglich und zusammen mit dem ImageResize integriert worden ist.

Gruß Stefan

Gruß Stefan
 
Seltsame Sache, ich hab das Ganze nämlich in Opera. Könnte das irgendein Leo-"Feature" sein?
 
Also ich sehe den Tooltipp und die gepunktete Unterstreichung auch in Firefox (Tiger)

EDIT: In Safari habe ich zwar die Unterstreichung nicht, aber den Tooltipp.
 
Also ich sehe den Tooltipp und die gepunktete Unterstreichung auch in Firefox (Tiger)

EDIT: In Safari habe ich zwar die Unterstreichung nicht, aber den Tooltipp.

Bei mir genau so!
Vorhin, bei meiner Freundin auf 'ner Windowskiste unter Firefox, war's auch unterpunktet (jeweils beide Male FF2, neueste Version)
 
Also der acronym-Tag steht bei mir jedenfalls im HTML-Code der Seite drin. Kannst du das bei dir mal nachgucken, stk?
 
Momentan sehe ich das mit FF 3 und Win XP

@Stefan: Danke für die Übersetzung von von Vorschaudingens :-*
 
Also der acronym-Tag steht bei mir jedenfalls im HTML-Code der Seite drin. Kannst du das bei dir mal nachgucken, stk?

Bin zwar nicht stk, aber bei mir steht's auch -> siehe ge"fett"et

<!-- message -->
<div id="post_message_1510956"><!-- google_ad_section_start -->Eben habe ich gemerkt, daß man jetzt durch die Bilder blättern kann, wenn die in dem Vorschaudingens (ich komm jetzt nicht auf den Namen, also die Überlagerung mit Schwarz, wo man die Bilder jetzt <acronym title="Page Ranking">pr</acronym>äsentiert bekommt) angezeigt werden.<br />
Also <a title="black or white? :o)" href="http://www.apfeltalk.de/forum/black-white-o-t157094.html" target="_blank">hier </a>z. B. zu sehen.<!-- google_ad_section_end --></div>
<!-- / message -->
 
Klick.

"NEW FEATURE: 'Acronym Expansion' setting renamed to 'Define Acronyms' and new features added:"

Sollte man also irgendwo im ACP ab- oder verstellen können das Ganze.
 
Moin,

bei mir ist def. kein <acronym> im Quältext zu finden.

Gruß Stefan
 
Hui,

jetzt wird's seltsam. Hast du irgendwelche Filter am Laufen?
 
Das könnte nicht mit einer (fälligen) Cache-Entleerung zu tun haben? (Sorry, falls Schwachsinn, bin in der Hinsicht ein n00b)
 
Das mit dem Akronym mag ja grundsaetzlich sinnvoll sein, aber so wie das in der Forensoftware umgesetzt resp. konfiguriert ist wird das Ziel leicht verfehlt ;) (Akronym sollte nur als alleinstehendes Wort als solches markiert sein, wenn ueberhaupt.)
Wenn man sich darueber unterhaelt, wie man das PR fuer seine Firmenwebseite verbessern kann, mag ja das noch in Ordnung sein, hingegen haette die PR-Abteilung derjenigen Firma so ihre Einsprueche darauf.
Okay, fertig rumprobiert.
 
Ich seh es auch. Mac OS X Tiger 10.4.11 mit Firefox 3.0.1.