• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod mit wlan?

Das wäre cool,den würde ich mir sofort holen!:-p
Aber leider gibt es ja viele Gerüchte,die nicht wahr werden!:-c
Trotzdem,ich bin gespannt!
 
ich hab mir vor einer woche einen gekauft :-( ich hoffe, dass es nicht wahr wird!
 
Ja Ja der yoshi007 dann musst du ja 008 schreiben zum 8 iPod, aber dann würde ich mir auch einen holen, ich würde mir jetzt auch einen kaufen, aber mit WLan wäre geil, dann wäre es mal was neues. Was ich nicht hoffe, ein Touchscreen, hoffentlich nicht. Das fände ich blöd!
 
Das Problem ist nur: Wlan braucht Strom - Unmengen. Genau so wie Bluetooth. Aber vielleicht lassen sich die aus Cupertino was einfallen. Microsoft hats mit seinem Zune immerhin auch hinbekommen..

Ach und übrigens: Stichwort Wifi

Mfg,
Pokoo
 
find ich mal total unnötig, ich lad den ipod schließlich am kabel auf und die übertragung ist auf diese weise mit sicherheit höher. und musik tauschen ist schließlich schon mit dem gerät von microsoft nicht angekommen. find ich auch irgendwie nicht sehr prikelnd. ganz ulkig fänd ich die möglichkeit widgets auf den ipod zu laden, die dann übers wlan internet daten abrufen. aber das ist eigentlich auch nicht wirklich nötig und braucht mit sicherheit viel zu viel strom.
 
iPod aufladen geht sowieso nicht kabellos. Ich aktualisiere meinen bloß wenn ich ihn auflade, was bringt dieFunktion dann
 
Musik wird man warscheinloich sowieso nicht austauschen können , weil das ja illegal sein soll !!
Glaub ich zumindest
 
Musik wird man warscheinloich sowieso nicht austauschen können , weil das ja illegal sein soll !!
Glaub ich zumindest
Ich denke eher, dass die WLAN Funktion nur dazu da ist, Musik/Bilder/whatever von deinem Mac/PC auf deinen iPod zu transferieren und nicht von iPod zu iPod (wie es beim Zune der Fall ist; allerdings wird da ja auch alles mit DRM versehen, sodass man sich das Lied nur 3x Mal anhören kann).
Lieder von iPod zu iPod zu übertragen wäre sicherlich illegal; der Empfänger hat ja schließlich nicht für die Lieder bezahlt...

Grüße,
stonie10
 
Ich halt davon nix... brauch man net. Punkt!
 
Ich denke, wenn man damit Musik an die Airport Express senden kann, macht das schon sinn.
 
Das sollte mal reichen wenn es im iPhone bluetooth gibt , dort kann man auch noch keine Daten austauschen , denn es ist nur für das Headset
 
bluethooth eignet sich zwar auch bedingt zum datenaustausch, die idee mit dem headset find ich aber garnichtmal so übel. (auch wenn ich's net wollte, sowas verliert man bloss...)
 
...Lieder von iPod zu iPod zu übertragen wäre sicherlich illegal; der Empfänger hat ja schließlich nicht für die Lieder bezahlt...

Grüße,
stonie10

Also noch ist die Privatkopie mit ein paar Einschränkungen in Deutschland erlaubt,
leider ist das scheinbar vielen schon nicht mehr klar. :-[
 
Ich denke, wenn man damit Musik an die Airport Express senden kann, macht das schon sinn.

jo aber wenn er dadruch teurer wird, ist das ganze nicht so sinnvoll... Ich mein was bringt es beim zune? Du legst das ding eh neben deinen Mac bzw. PC und tuhst musik rüber streamen... Kabel finde ich bringt das gleiche... Nur um jetz auf den gleichen Technologie stand zu kommen wie der Zune. Ach soll mir egal sein. Bin mit meinem Nano vollstens zufrieden.
 
Also noch ist die Privatkopie mit ein paar Einschränkungen in Deutschland erlaubt,
leider ist das scheinbar vielen schon nicht mehr klar. :-[
Öhm, du bezeichnest es also als Privatkopie, wenn ich einem Kumpel ein paar Lieder über WLAN auf seinen iPod schicke? Wenns innerhalb der Familie bleibt glaube ich, dass man es darf, aber zwischen Freunden wohl eher nicht.

Grüße,
stonie10
 
Öhm, du bezeichnest es also als Privatkopie, wenn ich einem Kumpel ein paar Lieder über WLAN auf seinen iPod schicke? Wenns innerhalb der Familie bleibt glaube ich, dass man es darf, aber zwischen Freunden wohl eher nicht.

Grüße,
stonie10

Doch gabs sogar mal nen Urteil dazu,
bis zu 7 Kopien werden glaube ich noch als Privatkopie angesehen.
 
OK cero, ich habe mich gerade bei Wikipedia darüber informiert und du hast wirklich Recht :-)
Ein Urteil des Bundesgerichtshofs wird dahingehend ausgelegt, dass bis zu sieben Kopien für den engen privaten Kreis erlaubt sind. [...] Die Weitergabe an Dritte ist zwar zulässig, Voraussetzung ist jedoch, dass die Kopien im privaten Bereich verbleiben, also nicht an nur flüchtig Bekannte weiter gegeben werden. Die Beteiligten müssen durch ein persönliches Band verknüpft sein.

Also scheinen Freunde wohl zum "privaten Kreis" noch dazuzugehören ;-)
Ich dachte wirklich, dass die Rechtslage anders aussieht, aber man lernt halt immer was dazu ^^

Grüße,
stonie10