- Registriert
- 05.07.06
- Beiträge
- 247
Hi! Nachdem ich nun 24 Stunden Besitzer des iPhones bin, ist die Euphorie der ersten Stunden auch einer gewissen Ernüchterung gewichen, denn einige Funktionalitäten, die ich eigentlich als selbstverständlich erachtet hätte, lässt das iPhone schmerzlich vermissen:
1.) Warum zum Kuckuck kann ich Basic-Features, wie das synchronisieren von Aufgaben aus iCal oder Outlook nicht nutzen, aber habe dafür so infantile Späßchen wie YouTube? Bevor man das integriert, hätte man sich mal erst um wichtigere Dinge kümmern müssen. Jetzt muss ich für die Aufgaben trotzdem noch meinen ollen Palm mitschleppen, den ich eigentlich in Rente schicken wollte! Ganz großer Mist!!!!
2.) Ein besonderer Vorteil von iCal ist, dass ich mir verschiedene Kalender anlegen kann. So lege ich mir einen für privates und einen für dienstliche Zwecke an und kann meine Termine sauber trennen und sie sind farblich sofort erkennbar. Wie der eigene Hersteller seine Software so beschneiden kann, wie mit dem iPhone ist mir deshalb ein Rätsel: Da fragt das iPhone bei der Einrichtung doch glatt, in welchen Kalender auf dem iPhone erstellte Termine eingetragen werden sollen, wobei man freilich nur einen seiner Kalender auswählen kann. Ähh, nee, ich will meine privaten Termine in den privaten und meine geschäftlichen in den anderen Kalender eintragen lassen! So habe ich jetzt dank dem iPhone alle Termine die ich unterwegs erstelle schön in meinem privaten Kalender... Geil...
3.) Keine Songtexte bei Musik. Ja, hab ich mir einen iPod-Shuffle gekauft, oder was? Da verstehe ich, dass ich die Songtexte wegen fehlendem Display nicht anzeigen kann, aber alle anderen iPods haben dieses Feature!
Es geht mir hier nicht darum zu nörgeln, das Gerät ist sonst spitze, aber ich verstehe nicht, wie diese kleinen aber wichtigen Dinge, die zu programmieren im Gegensatz zu anderen Sachen sicherlich kein Hexenwerk ist, noch immer nicht nachgereicht wurden, denn schließlich ist das Teil in den USA schon seit fast einem halben Jahr auf dem Markt. Aber wie gesagt, Hauptsache ich kann unterwegs über die lausige EDGE-Verbindung grobpixelige You Tube-Videos gucken...
1.) Warum zum Kuckuck kann ich Basic-Features, wie das synchronisieren von Aufgaben aus iCal oder Outlook nicht nutzen, aber habe dafür so infantile Späßchen wie YouTube? Bevor man das integriert, hätte man sich mal erst um wichtigere Dinge kümmern müssen. Jetzt muss ich für die Aufgaben trotzdem noch meinen ollen Palm mitschleppen, den ich eigentlich in Rente schicken wollte! Ganz großer Mist!!!!
2.) Ein besonderer Vorteil von iCal ist, dass ich mir verschiedene Kalender anlegen kann. So lege ich mir einen für privates und einen für dienstliche Zwecke an und kann meine Termine sauber trennen und sie sind farblich sofort erkennbar. Wie der eigene Hersteller seine Software so beschneiden kann, wie mit dem iPhone ist mir deshalb ein Rätsel: Da fragt das iPhone bei der Einrichtung doch glatt, in welchen Kalender auf dem iPhone erstellte Termine eingetragen werden sollen, wobei man freilich nur einen seiner Kalender auswählen kann. Ähh, nee, ich will meine privaten Termine in den privaten und meine geschäftlichen in den anderen Kalender eintragen lassen! So habe ich jetzt dank dem iPhone alle Termine die ich unterwegs erstelle schön in meinem privaten Kalender... Geil...

3.) Keine Songtexte bei Musik. Ja, hab ich mir einen iPod-Shuffle gekauft, oder was? Da verstehe ich, dass ich die Songtexte wegen fehlendem Display nicht anzeigen kann, aber alle anderen iPods haben dieses Feature!
Es geht mir hier nicht darum zu nörgeln, das Gerät ist sonst spitze, aber ich verstehe nicht, wie diese kleinen aber wichtigen Dinge, die zu programmieren im Gegensatz zu anderen Sachen sicherlich kein Hexenwerk ist, noch immer nicht nachgereicht wurden, denn schließlich ist das Teil in den USA schon seit fast einem halben Jahr auf dem Markt. Aber wie gesagt, Hauptsache ich kann unterwegs über die lausige EDGE-Verbindung grobpixelige You Tube-Videos gucken...
