• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Furchtbar langsamer Systemstart (MBP, 10.5.2)

derJeck

Gloster
Registriert
06.06.07
Beiträge
63
hi,

seit 10.5.2 dauert es ca. 2 1/2 minuten bis mein system hochgefahren ist, woran könnte das liegen? kann man überprüfen, welche services o.ä. beim hochfahren geladen werden?!

oder liegt es tatsächlich nur an office 2008??

bin für jegliche ratschläge dankbar!

lg
 
Suchfunktion...
und...
- zu ladende Objekte beim Systemstart checken.
- Rechte reparieren
- was bei mir die Sache behoben hat: beim Systemstart "Shift" gedrückt halten (SafeBoot)
- und mal die Datei "ApplicationEnhancer.bundle" suchen und löschen.
(geht so: http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1198715 )

Alles auf eigene Gefahr - bei mir hats geholfen, und Leopard bootet wieder in knappen 45 sec.
 
hast du über Bootcamp Windows installiert? Irgendwelche Festplatten über FireWire angeschlossen? Mehrere Netzwerkfestplatten, Server oder sonstiges?
 
hi,

also, startobjekte hatte ich zwei, beide gelöscht, das eine war logitech control center, vllt für meine bt maus, mal sehen obs auch ohne klappt, das zweite war ein loader für crossover.
rechte sind IO, und den application enhancer habe ich gelöscht.

ja, ich habe eine bc installation, ich benötige sie aber nicht mehr, sollte ich sie einfach löschen?
 
Hallo!

Ich hatte das selbe Problem und habe alles versucht. Das einzige was bei mir geholfen hatte war eine komplette Neuinstallation. Ich habe keine Ahnung woran das genau lag, aber es trat erst nach dem Update von 10.5.2 bzw. dem Graphic-Update auf. Nach der Neuinstallation habe ich dann erstmal alle Updates auf dem sauberen System eingespielt, seit dem läuft mein MB wie eine Raubkatze ;)

Vanilla-Gorilla
 
hi,

tja, damit habe ich auch schon "geliebäugelt", aber es ist mir eigentlich zu aufwendig....wenns was jedoch was bringt, werde ich das die tage mal in angriff nehmen.

ich habe allerdings noch ein "kleines" problem, es tritt aber nur sporadisch auf und ist nur bedingt reproduzierbar:

wenn ich den laptopdeckel schließe und später wieder auf mache passiert es, eben nur sporadisch, dass der bildschirm schwarz bleibt und/oder die maus sich nur schleppend bewegt, besser gesagt, abgehackte bewegungen.

kann man da softwareseitig was drehen oder ist das ein fall für den support? ich habe das 2.4er modell, also den vorgänger vom aktuellen.
 
ja das problem hab ich auch ... manchmal will es einfach nicht "aufwachen" die tastaturbeleuchtung geht meistens an, aber der bildschirm bleibt dunkel ...
 
naja, das problem scheint ja bekannt zu sein, aber scherrt sich der support um sporadisch auftretende probleme?
 
Naja, es ist aber offensichtlich ein Problem, was nicht nur bei vermüllten Systemen auftritt sondern auch bei frisch Installierten....was soll man machen?!
 
-
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
bin auch solch ein geplagter MBP User der gelegentlich mit diesem BlackScreen zu kämpfen hat.
Was hat denn der Apple-Support gesagt oder geraten ?

Gruß
Pinky
 
bei mir startet er immer ziemlich langsam wenn externe festplatten dran hängen - woran könnte das liegen? bzw. ist das normal - im startbildschirm (bevor der apfel kommt) hält er sich dann ewig auf...
 
Hallöchen!

Mein Systemstart wird auch immer länger!
Bist nicht alleine.

MfG Tissi
 
ich hatte das Problem auch.Bei mir lag es wohl am iPod als dieser angeschlossen war!
Wenn der iPod nicht angeschlossen ist dann bootet das MBP auch schnell!
Aber sonst es verdammt schnell
 
Naja, es ist aber offensichtlich ein Problem, was nicht nur bei vermüllten Systemen auftritt sondern auch bei frisch Installierten....was soll man machen?!

Die Aktivitätsanzeige öffnen. Den Mac schlafen schicken und wieder aufwecken. Beobachten, ob irgendein Prozess sich nach dem Aufwachen besonders viel CPU oder Speicher gönnt.

Ansonsten generell auf "Tuning"-Firlefanz wie ApplicationEnhancer verzichten und ggf. den RAM aufstocken. Ich benutze heute ein viel abgespeckteres System als vor ein paar Jahren und habe mir gerade 1,5GB RAM gegönnt. Die Folge ist ein Tiger, der trotz des betagten PowerBooks (1,67GHz G4) deutlich flüssiger läuft als manch ein Leopard auf den neuen Intel-Maschinen in meinem Freundeskreis.

EDIT:
Ruckeliges System bei angeschlossenem iPod? Das könnte an der Indizierung durch Spotlight liegen!
 
Also das mit den angehängten USB-Geräten beim Starten ist ein bekanntest Problem. Kann nur nochmal meine erste Antwort wärmstens empfehlen - mein Leopard rast wieder :)
 
Hallöchen!

Wo finde ich denn die Objekte vom Systemstart???

MfG Tissi
 
Systemeinstellungen/Benutzer/Startobjekte
 
Hallöchen!

Was ist denn dann das im System-Profiler unter Startobjekte?

MfG Tissi