• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Front Row

  • Ersteller Ersteller morten
  • Erstellt am Erstellt am
oye, ist wohl was gar nicht gut in meinem system. kann das problem mit der systemsteuerung nicht beheben. ist wohl der wurm drin. aber wie sollte das update nützen, hab ja eh schon diese version.
 
Das Update würde wohl bestimmte Dateien überschreiben und dann sollte es wieder funktionieren.

Ich habe die Installation mit dem Front Row Enabler gemacht, mit dem funktioniert alles bei mir. Den Front Row Enabler habe ich aus dem DMG heraus gestartet. Wenn man die Kommentare bei MacUpdate liest zeigt sich das viele Leute die Probleme haben den Front Row Enabler auf die Festplatte kopiert haben und dort ausgeführt haben. Andere wiederrum bekamen eine Fehlermeldung wenn sie das Programm aus dem DMG heraus gestartet hatten, nach dem kopieren auf z.b. den Desktop ging es dann aber.

Im iPod Forum (warum das dort steht ist eine andere Geschichte) habe ich eine deutsche Installationsanleitung geschrieben, falls jemandem die englische Anleitung nicht ausreichend ist. http://www.apfeltalk.de/forum/p201906.html
 
Gutn Abend zusammen!

Ich habe ein Problem mit FrontRow auf meinem Mac Mini. Ich sage mal vorsichtshalber schon im Voraus, dass ich erst seit 6 Tagen Apple Nutzer bin. Bis jetzt hat mich alles überzeugt, nun kommt aber das 1. Problem.

Ich habe mit Hilfe von Pacifist das FrontRow 1.0.1 Package direkt von Apple installiert. Danach dann den FrontRowEnabler drüberlaufen lassen.

Wenn ich nun die Kombination "Apple+ESC" drücke schnellt meine Prozessor-Auslastung auf 100% aber nichts tut sich.

Ich habe festgestellt, dass beim Start von MacOS ein Task (nennt man das bei MacOS auch so) namens FrontRow gestartet wird. Wenn ich die o.g. Tastenkombination drücke, erscheint ein neuere Task. Wenn ich den 1. Task der beim Systemstart gestartet wird manuell beende, startet FrontRow sofort. Dann kann man es auch sehr schön mit ESC wieder verlassen und mit Apple+ESC neu aufrufen.

Auf die Dauer ziemlich nervig ist halt die Tatsache, dass man den einen Task immer manuell beenden muss.

Weiss jemand Rat?

Gruss
Heiko
 
marcozingel schrieb:
bei mir funktioniert alles bestens.

Sehr schön lehr geräumter Schreibtisch.
Gruß Rasmus

Ps. meiner ist auch so schön ;-)

Aber wieso das FrontRow auf 100% geht weiß ich auch nicht...
Hast du besonders viele Programme am laufen?
 
Gibts eigentlich eine Möglichkeit Front Row direkt beim anmelden automatisch zu starten, wie es bei anderen porgs auch geht?
 
timbo0104 schrieb:
Gibts eigentlich eine Möglichkeit Front Row direkt beim anmelden automatisch zu starten, wie es bei anderen porgs auch geht?

Wenn du es nach dieser Anleitung installiert hast, sollte es schon in den startobjekten dabei sein. Ansonsten kannst du es unter Systemeinstellungen -> Benutzer -> Startobjekte hinzufügen.
 
supi

hab das so gemacht , wie oben beschrieben
hat prima gefunzt.

das teil läuft auch ohne zu mucksen

aber mein T68i spinnt irgendwie,aber das krieg ich auch noch hin :-p
 
So ich muss auch nochmal meinen Senf dazu geben...
Also ich hab zwar schon Forensuche gemacht aber nicht so recht was gefunden.
Ist es möglich das ich FR auch über ein Motorola V3 Racer (Blauzahn) steuern kann?

Gruß Rasmus
 
FrontRow & Windows Mobile 2nd edition

Hat jemand vielleicht mit einem Windows Mobile 2nd Edition Smartphone sein Handy als Fernbedienung verwenden können?
Ich habe den SDA music und würde eben gerne wissen,ob das geht...

Danke,

sfs
 
MACRASSI schrieb:
Ist es möglich das ich FR auch über ein Motorola V3 Racer (Blauzahn) steuern kann?

ich kann FrontRow mit meinem Nokia 6680 per SallingClicker steuern (super Sache und ist seine 20€ wert - gratis Demo gibt's auch! begrenzt auf 30Klicks, dann muss man neu verbinden)

dein Motorola V3 Racer scheint aber nicht unter die 90 Geräte zu fallen, die SallingClicker beherrscht...vl. kommt da aber bald nen Update

Link zum SallingClicker (vl. habe ich ja nur das Racer übersehen!)
http://www.salling.com/Clicker/mac/devices.html

@sfs:

dir kann anscheinend SallingClicker helfen!

sda8wf.png
 
Ah na dann hoffe ich auf ein Update.

Gruß Rasmus
 
Der Entwickler von Salling Clicker meinte das das Razr irgendwas nicht unterstützt was man zum Betreiben von Salling Clicker aber braucht (API oder so?) aber eventuell könnte es sein das das Nachfolgermodel das V3i mit Salling Clicker funktioniert. Kann sein das sich da aber in letzter Zeit etwas bzgl. dem "normalen" Razr getan hat.
 
Front Row Rockt ja mächtig ab!

Ich habe heute abend gesehen das das auch auf den anderen MAc zu laufen scheint und habe es sofort installiert. Alles Funktioniert bestens, und das Beste ist ich steuere das ganze per BT fern. :P

Ich habe folgendes gemacht:

- System Power Mac G5 mit 23" Cinema Display
- Als Fenbedienung das Sony Ericsson K750i

Nötige Software:

- Pacifist 1.6.3
- Apple Front Row 1.0.1
- Front Row Enabler 1.0.1ae
- Front Row BTR

Vorgehensweise:

1. Habe ich Mein Natel mit dem Mac via BT gekoppelt und habe die Datei "FrontRow.hid" die ich unter Front Row BTR heruntergeladen habe aufs Natel geschickt. Damit habe ich Die Fernbedienung installiert und kann sie im Menüpunkt "Front Row" Auf dem Natel auswählen und in Betrieb nehmen.

2. Habe ich das Apple Update Front Row 1.0.1 heruntergeladen aber noch nicht ausgeführt.

3. Musst ich die Software Pacifist 1.6.3 installieren und die Datei von Apple damit ausführen und Installieren. (Dank dieser SW kann ich das Front Row auch auf einem Power Mac installieren.)

4. Wenn ich jetzt Die Tasten "Apple + esc" drücke geschieht leider noch nichts, das Front Row startet nicht.

5. habe ich noch den Front Row enabler 1.0.1 installiert und ausgeführt. Nach dem geforderten Neustart verschwindet nach dem drücken der Tastenkombination "Apple + esc" Der Schreibtisch und Front Row erscheint!

6. Viel Spass!

Viele Grüsse von Römu
 
Es gibt auch ein gepatchtes Front Row-Paket, dass die iMac-Sperre umgeht. Man braucht dann Pacifist und Enabler nicht mehr!
Weitere Änderungen: Unter "Ton" in den Systemeinstellungen kann man die Frontrow-Sounds an-/abschalten, unter "Tastatur und Maus" den Shortcut ändern. Ich habe mir Frontrow auf F7 gelegt - kein Problem.