• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fritzbox 7050 und Airport Express mit WDS

Flo82

Eifeler Rambour
Registriert
19.04.05
Beiträge
590
Hallo,

ich hab für die Fritzbox Fon 7050 ab FW-Version 14.03.85 ne Möglichkeit gefunden "WDS" zu aktivieren.
Für alle 7050-Besitzer:
http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getp...ml&var:lang=de&var:menu=wlan&var:pagename=wds

Jetzt spiel ich mit dem Gedanken mir ne Airport Express zu holen um meine Wlan-Reichweite zu erhöhen.
Weiß jemand ob das hinhaut?
Die Soundausgabe und den USB-Drucker kann ich dann auch noch nutzen, oder???

Danke.
Florian
 
Hallo zusammen,

hab mir ne Airport Express geholt und hab sie mit der Fritzbox mit WDS zusammengeschalten. Geht super.
Nutze daran die Stereoanlage und nen Canon Pixma IP4000.
Schade das AVM die Funktion in der aktuellen Firmware noch net auswählbar macht.
Roaming funktioniert nur mit WPA2 und WEB (64 und 128).

Florian
 
Jep. Wollte nur sagen, ab wann man es aktivieren konnte. Mit der aktuellen 89er (läuft bei mir im Moment) gehts auch.

Florian
 
Hallo,
wie ich gerade lese ,habt ihr es geschafft diese FritzBox zu installieren. Dann gibt es Hoffnung.
Kann mir vielleicht jemand bei der Installation helfen. Mit Netzwerk hab ich bis jetzt nicht viel gemacht.
Danke .
Laurent
 
Hallo, ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.03.89
und würde gern ein WDS mit meiner Apple Extreme Station aufbauen.

a.) Wie bekomme ich das auf dem AVM aktiviert ?
b.) Wie muss ich die Extreme anbinden?

Wäre lieb wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke
 
Hallo,
habe das nun hinbekommen. Extreme an 7050 via WDS

Doch sind noch zwei WLAN Namen zu sehen. Ich hätte erwartet das es nur noch einer ist der des Masters z.B. wie bei Apple Express per WDS an Extreme hat dann nur einen Namen.

Problemlos machbar beide auf einen Namen hören zu lassen?


Desweiteren ist das Drucken extrem langsam.
Der USB Epson hängt an der Extreme und druckt nur Zeilenweise.
Eine DIN A4 Seite dauert ca 10 min. :-(

Jemand ne Idee?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mit WEB-128 und WPA2 Verschlüsselung, funktioniert Roaming in deinem WLAN. Dann Mußt du bei beiden die selbe SSID eingeben. Wenn du unterschiedliche Verschlüsselungen hast, aber die selbe SSID, loggt er sich nicht automatisch in das besser empfangene Netz ein.

Flo
 
Hallo Flo,
danke für den Tip.
Hast Du es mit WPA getestet? Ich habe die beiden (7050 und Extreme Station) nicht verbunden bekommen per WPA. Erst mit WEP-128 liess sich das WDS realisieren.

Danke
 
Hi,
Roaming funktioniert mit dem WPA net. Nur web128 und WPA2, die werden ja auch nur von der Fritzbox angeboten. Siehe Anhang.
Ich hab im Moment die Fritzbox mit WPA, WDS und APE mit WEB128 realisiert. Also noch kein Roaming. Hab jetzt im Moment zwei SSID.
Hab Roaming aber mal mit Web128 ausprobiert und es hat funktioniert.
Das Problem ist, das die Airport vom Powerbook noch net über WPA2 mit der Fritzbox kommuniziernen kann. Hab wegen der Sicherheit überall nen Macfilter. ;-)
Wenn das Problem mit WPA2 behoben ist, stell ichs wieder auf Roaming, aber halt statt mit Web128 auf WPA2.

Gruß
Flo
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    10,6 KB · Aufrufe: 1.551
Hallo,
leider bringe ich die 7050 und die Express Basisstationnicht zusammen. Ich habe zwei Einträge im Bereich Netzwerk im Mac und kann leider wenn ich die 7050 ausgewählt habe, keine Musik via Express übertragen (Express leuchtet grün). Umgekehrt wenn ich die Express auswähle habe ich keine Internetverbindung. Kann mir jemand einen Tip geben oder gibt es irgendwo eine Anleitung. Ich verwende WEP128

Gruß

Oliver

:-(
 
Hi.

Hast du dem DHCP-Serverder Airport ausgeschalten und die IP der Airport manuell eingegeben? Schau mal den Anhang an. Klingt für mich nach so nem Problem.

Gruß
Flo
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    57,3 KB · Aufrufe: 6.648
Hallo Flo,
die Umstellung hat leider nicht den gewünschten Effekt gehabt. Ich habe immer noch zwei getrennte Netzwerke. Leider erkennt itunes auch nicht mehr das Express am Netz ist - streamen geht nicht mehr??? Irgendwie ist hier der Wurm drinn. ggf. hilft es wenn ich mal alle Einstellungen durchgehe. Über einige Tipps würde ich mich freuen...

Gruß

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flo,

kannst du mir Schritt für Schritt erklären was man im Airport-Dienstprogramm oder im Airport-Assistenten einstellen muss.

Muss ich im ADP drahtloses Netzwerk als Router anlegen auswählen oder mit einem bestehenden Netzwerk verbinden?

Müssen beide WLAN-Netzwerke gleich sein?
Nach Angaben vom ADP hat meine AES keinen Schutz. Muss der Schutz vom Router und AE identisch sein?

Habe eine AVM Fritz!Box 7050 und Airport Express.
Und im WDS-Menü der Fritz!Box muss ich die MAC-Adresse von der AES eintragen oder?
Und welche MAC-Adresse muss ich im ADP eintragen (vorausgesetzt ich muss die AES als Router konfigurieren)?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe, bin bald am Verzweifeln ...
Kalle
 
Hallo,
als erstes hab ich WDS bei der Fritzbox aktiviert. Die MAC-Adresse der APE mußt de da ja eintragen. Dann unten den gewünschten Schutz einstelln. Bei mir WEB-128. Dieses Kennwort bei der APE bei "Schutz ändern" als WEB-128 eingeben. Bei der Fritzbox für das normale WLAN auch diesen Key eingeben.
SSID der APE und der Fritzbox auf den selben Namen setzen.
Beim Menüpunkt Internet gibst du die Mac der Fritzbox und sagst Verbinden über Airport (WDS). Unten vergibst du eine manuelle IP für die APE wie auf Bild 1.
Unter Netzwerk machst du des Häckchen bei "IP-Adressen gemeinsam nutzen" weg.
Bei dem Menüpunkt "WDS" machst du alles wie auf Bild 2 und gibst unten nocheinmal die MAC-Adresse der Fritzbox ein.
Dann funktioniert bei mir Roaming.

edit: Nutz das Airport Admin Dienstprogramm.

Gruß
Flo
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    34,4 KB · Aufrufe: 5.345
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    24,9 KB · Aufrufe: 3.899
8-)
Danke, jetzt geht's!
Das Problem war nur, dass die DL-Geschwindigkeit bei 16kb lag.
Hab dann nur 802.11g++ bei den WLAN-Einstellungen der Fritz!Box deaktiviert ;-)

Kalle
 
Hi,
dann paßtsja, des mit 802.11g++ bei den WLAN-Einstellungen der Fritz!Box deaktivieren ist mir heut nacht no eingefalln, wolt ich jetzt no schreiben. :-! ;-)

Gruß
Flo
 
hat sich erledigt, geht :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: