• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD in iTunes importieren

Tanja1982

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
07.09.06
Beiträge
335
Hi Forum.
So sorry, falls dies eine "blöde" Frage ist oder schon "hundert Mal" gestellt / beantwortet wurde.

Habe mir einen AppleTV gekauft und weiß langsam nicht wieso :)
Nun will ich meine DVD Sammlung in iTunes importieren, weil ich genug Platz auf meinen Festplatten habe (Apple Pro, 2x 750 GB). Wie macht man denn sowas am komfortabelsten ? Brauche ich da einen "Ripper" ?
Hat sowas schonmal jmd. gemacht ?

Cheers,
Tanja !
 
In Deutschland ist es in Deinem Fall vermutlich illegal dies zu tun. Gruss KayHH
 
Anleitungen wirst du hier bei AT sicher nicht bekommen, aber um kopiergeschütze DVD's zu konvertieren brauchst du in der Tat einen Ripper. Google ist dein Freund.
 
  • Like
Reaktionen: philifant
In Deutschland ist es in Deinem Fall vermutlich illegal dies zu tun. Gruss KayHH
Das glaube ich nicht. Nicht kopiergeschüzte DVDs, die mein Eigentum sind, darf ich meiner Meinung nach sehr wohl kopieren.
Ob diese Kopie eine zweite DVD oder die Festplatte ist, ist dabei unerheblich.
Ausserdem glaube ich, dass es hier im Forum schon häufiger Antworten auf die Frage gab.
 
Also ich sag nur ********* google und alles is Sahne


Ps.: beneide dich wegen der 2x 750 GB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das glaube ich nicht. Nicht kopiergeschüzte DVDs, die mein Eigentum sind, darf ich meiner Meinung nach sehr wohl kopieren.
Ob diese Kopie eine zweite DVD oder die Festplatte ist, ist dabei unerheblich.
Ausserdem glaube ich, dass es hier im Forum schon häufiger Antworten auf die Frage gab.
Deswegen das kleine Wörtchen "vermutlich". Ich habe übrigens genau NULL nicht kopiergeschützte DVDs mit Filmen drauf. Gruss KayHH
 
Hi zusammen !
ich wusste nicht, dass sich mein Wunsch im Bereih des illegalen ansiedelt. Danke für die Rückmeldungen ! Werde es dann wohl lieber lassen ...
Viele Grüße,
Tanja
 
Hi zusammen !
ich wusste nicht, dass sich mein Wunsch im Bereih des illegalen ansiedelt. Danke für die Rückmeldungen ! Werde es dann wohl lieber lassen ...
Viele Grüße,
Tanja

Also, ich weiss das Meinungen vor dem Gesetz nicht zählen, aber ich denke es ist nichts dabei mit der Handbremse eine Sicherheitskopie einer normal im Laden gekauften DVD zu machen.

Solange man diese Sicherheitskopien nicht wieder verkauft, wird sowieso niemand etwas sagen.

Ich habe es genauso gemacht und meine DVD Sammlung mit der Handbremse in iTunes eingefügt, weil es einfach bequem ist... So und nun soll mal die Polizei vor meiner Haustür stehen...

Denen werde ich was erzählen! ;-)
 
Ihre IP wurde soeben unserer Datenbank hinzu gefügt. Bitte lassen Sie Ihren Rechner eingeschaltet, trennen sie nicht die Verbindung. Die Online-Durchsuchung startet in wenigen Sekunden.



MfG

Wolfgang Schäuble
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
Kopien zum privaten Gebrauch nicht kopiergeschützer DVDs sind meines Erachtens nach erlaubt.
 
Darf ich von einer Musik-CD oder einem Film auf DVD eine Sicherungskopie erstellen?

Jein. Es dürfen nur noch solche CDs und DVDs kopiert werden, die ohne Kopierschutz verkauft werden. Verfügt die Original CD oder DVD aber über einen Kopierschutz, ist das Erstellen einer Sicherungskopie unter Umgehen des Kopierschutzes verboten (§§ 95 UrhG). Erlaubt hingegen ist also auch das Kopieren nicht kopiergeschützter VHS- und DVD-Filme mithilfe von Videorecordern oder Computern - für den privaten Gebrauch. Weitergabe, Vertrieb, Verleih u.s.w. ist natürlich verboten. In vielen Internetforen wird zur Zeit heiß diskutiert, ob auch das analoge Aufnehmen (z.B.über dieSoundkarte des PC) als eine Umgehung der technischen Maßnahmen gilt. Es spricht vieles dafür, dass hier eine ungewollte Gesetzeslücke besteht, eine klare Aussage kann dazu aber niemand geben, man wird wohl Gerichtsentscheidungen zu diesem Thema abwarten müssen.
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=6667
dazu noch das hier:
http://www.internetrecht-rostock.de/CD-und-dvd-kopieren-rechtslage.pdf
 
Nur hat Kay ja schon mit Recht darauf hingewiesen, dass Kaufsilberlinge idR. mit Kopierschutz verkauft werden. Die durchschnittliche DVD darf damit nach geltendem Recht, auch zu Sicherungszwecken, nicht kopiert werden. Klingt komisch, ist es auch.
 
Die Ärzte - Die Band, die sie Pferd nannten
Studio 54
Wenn der Wind weht
Sieben Jahre in Tibet
My Big Fat Greek Wedding
Azumanga Daioh Vol. 1 bis 4 Anime-Serie

Macht in Summe SECHS. Bei neueren Version kann das auch schon wieder anders aussehen.


Gruss KayHH
 
Also ich bin leidenschaftlicher Cineast und kaufe nur Original DVDs. Ist zwar ein teures Hobby, aber jeder hat doch seine Macken, oder? Ich jedenfalls mache damit was ich will. Niemand hat sie mir gespendet oder geschenkt. Also benutze ich auch Ripper-Programme um diese auf meine ext. Festplatte zu ziehen und iTunes kompatibel zu machen. Punkt! Da lass ich mich auch nicht durch die Forenpolizei einschüchtern. Solange man diese nicht verkauft, oder andersweitig Unfug anstellt, ist das völlig legitim. Da kann auf der DVD sehr viel drauf stehen. Solange ich es mit meinem Geld kaufe, gehört es mir.
 
  • Like
Reaktionen: hbex
@Tyler.Durden: Es macht keinen Sinn, dich trotzdem darauf hinzuweisen, dass es egal ist, ob du die DVD geschenkt bekommen hast oder Geld dafür bezahlt hast: momentan ist es nunmal so, dass es nicht erlaubt ist, sich von kopiergeschüzten CDs/DVDs eine Kopie zu erstellen. Punkt. Und da hat auch nichts mit der Forenpolizei zu tun.

Versteh mich nicht falsch: im Prinzip ist es mir ziemlich egal ob du das machst oder nicht. Aber es so raus zu posaunen finde ich nicht okay. Eben der Punkt "ich habs gekauft, es gehört mir, ich mach was ich will damit". Stell dir vor, dass würde einer sagen, der sich eine Waffe kauft oder eine Kampfsportart erlernt hat.
 
Hallö,

eigentlich ist das AppleTV quasi eine Aufforderung zur Gesetze - Überschreitung?! Wenn man nicht seine eigenen DVD's (Die man schön geordnet in Datenform haben möchte) nicht auf das AppleTV kopieren darf, wozu ist das AppleTV dann noch gut? :-c

Gruß