• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Hausaufgaben Thread

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Hallo,
da ich jetzt schon öfter gesehen habe, dass User hier Fragen zu ihren Hausaufgaben reingeschrieben haben bin ich der Meinung, dass es jetzt mal Zeit wird, dass jemand einen Thread öffnet, wo jeder seine Probleme oder Fragen bezüglich Hausaufgaben reinschreiben kann.

Ich habe selber eine Frage zu meiner Physik Hausaufgabe:
Ein Mensch wirft einen Stein in ein Loch. Nach 8 Sekunden hört er den Stein auf dem Boden aufkommen. Wie tief ist das Loch? Die Luftreibung ist zu vernachlässigen, aber wir müssen die Schallgeschwindigkeit beachten, die der Schall braucht um nach oben zu gelangen.

Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte.
Gruß,
Axel!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Denkfehler die Lösung kommt gleich ^^

Ich hab das Hören vernachlässigt kommt davon wenn man nicht richtig liest.

t(gesammt) ist ja die Zeit die der Stein fällt und die der Schall wieder hoch braucht.

also einmal s= a/2 * t^2 und v = s/t nach t auflösen

t = (2s/a)^1/2 und t = s/v

=> t(ges) = (2s/a)^1/2 + s/v mit v = Schallgeschwindigkeit und a = Fallbeschleunigung = g dann noch nach s umstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte jemand ne Übersetzung der Catilina Reden von Cicero?

Genauer gesagt 4-6 der 1. Rede gegen Catilina
 
Naja, komplett abschreiben wollte ich die nicht...
Was genau ist sein Begehr?
 
Naja, komplett abschreiben wollte ich die nicht...
Was genau ist sein Begehr?

IN catilinam oratio prima c,5 bis: publicae molientem. (erster Satz bei 5)

Wenn das ginge? Wär schon toll, müsst ich mrg nich in der Schule noch abschreiben. ;-)
 
Atwood'sche Fallmaschine (Physik)

Aufgabe:
Eine Atwood’sche Fallmaschine enthält zwei Massen m1 und m2, die anfangs beide in Ruhe sind. Nach 3,0 s beträgt die Geschwindigkeit der Massen 4,0 m/s. Gleichzeitig beträgt die kinetische Energie des Systems 81 J, wobei die Massen 6,0 m zurückgelegt haben. Wie groß sind die Massen m1 und m2?

hallo an alle,
ich habe mal etwas rumgerechnet und bin zu :

v(t) = a * t => v(3) = a * 3s = 4 m/s (aus der Aufgabenstellung) => a = 4/3 m/s²
s(t) = a/2 * t² = s(3) = a/2 * 9 = 4.5 * a = 6 m => a = 6/4.5 m/s²

also ist a = 1.33333 m/s²

dann hab ich

81J = 0,5*m*v^2 => m = 10.125 ...

ist das richtig so ?
ich weiß jetzt nur nicht wie ich auf m1 und m2 komme :(

ich bedanke mich für jede hilfe!

lieben gruß
 
also die 10,125 müsste dann die gesamtmasse sein... jetzt ist nur die frage wie man auf m1 und m2 kommt
 
Mathe leigt mir normalerweise ganz gut, aber folgendes Problem bei einer linearen Funktion ergab sich jungst:
Es sind zwei Punkte gegeben: Ich bekomme folgende Formel für den Graph:

y=40-65,50/50-114*(x-114)+65,60
Und nun bin ich gekommen bis:
y=0,4*(x-114)+65

Wie sich die letzte Klammer auflösen lässt ist mir ein Rätsel, hoffe da kann jemand helfen, und vielleicht kennt ja jemand eine Seite, auf der das Prinzip nachmal verdeutlicht wird.

Dankeschön !
 
hm, entweder bin ich gerade blöd und vertue mich oder das ist ganz simpel...
also, du hast
y =0,4*(x-114)+65
ist äquivalent zu y=0,4x-(0,4*114)+65
ist äquivalent zu y= 0,4x-45,6+65
ist äquivalent zu y= 0,4x+19,4
 
  • Like
Reaktionen: baldmacuser
Hätte jemand ne Übersetzung der Catilina Reden von Cicero?

Genauer gesagt 4-6 der 1. Rede gegen Catilina

Guck doch mal hier, hier, hier und hier ;)

Das ist die mir am wenigsten geschwollene bekannte Übersetzung der Reden.

hm, entweder bin ich gerade blöd und vertue mich oder das ist ganz simpel...
also, du hast
y =0,4*(x-114)+65
ist äquivalent zu y=0,4x-(0,4*114)+65
ist äquivalent zu y= 0,4x-45,6+65
ist äquivalent zu y= 0,4x+19,4

Es ist tatsächlich so simpel. Stimmt so!

picture146dd6.png
 
Brauche mal ebend eure Hilfe. Was mache ich falsch?

7(8x-5)=71
7*8x-7*5=71
56x-35=71 /+35
56x=106 /:56
x=1,8?


1,8 ist falsch, was mache ich falsch?
Das ganze ist eine Gleichung.
 
Wieso? 1,8 ist doch richtig (zwar falsch gerundet, korrekt waere es 1,892..., aber dein Rechenweg stimmt).
 
Hey, Studiere Biologie und muss eine Gleich der 14C Kohlenstoffdatierung lösen... kann mir einer Helfen?

Die Gleichung:

0,202=0,255*(1/2)^(t/5130)

Ich habe keine Ahnung wie ich t rausbekomme... Eigentlich sollte das ganz einfach sein, aber ich schaffe es nicht!
 
Hi habe für t = 1724,4 raus.
Werde gleich den Weg einscannen, vllt aber auch erst in einer Stunde, weil ich kurz zur Bank muss