• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist denn das in meinem Papierkorb?

steza

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.04.05
Beiträge
254
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem eine komische Datei in meinem Papierkorb die nach "Papierkorb leeren" nicht verschwindet ... zudem ist dadurch das Papierkorbicon immer "gefüllt"

Siehe Screenshot ...

Das ganze ist laut Finder ein Alias 0kB groß.

Vielen Dank,
steza
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    45,3 KB · Aufrufe: 629
hello,

oben in der menüleiste auf finder > papierkorb sicher entleeren klicken und dein problem sollte geschichte sein ;)

lg, andi
 
Falls auch das nichts bringt, schließe mal alle externen Platten/Sticks an, und probiers nochmal.
 
…Vielleicht ist es auch der bekannte Effekt einer Windows Installation auf dem Mac.
 
selbst dann sollte en "sicheres entleeren" doch aber abhilfe schaffen, oder?

lg, andi
 
Hi zusammen,

Vielen Dank für die Antworten.

sicheres Entleeren hat es leider nicht beseitigt. ... hmmm
 
selbst dann sollte en "sicheres entleeren" doch aber abhilfe schaffen, oder?

lg, andi

Nein, das bringt gar nichts, die Datei kommt von Win und man muss es dort in den Griff bekommen, wie? Dazu sollte es auch hier im Forum Anleitungen geben, ich habe weder Win auf dem Mac noch jemals privat Win genutzt, ist nur vom Hören-/Lesensagen;-)
 
Dürfte an einer XP Installation liegen

Wenn sich der Mülleimer in Mac OS X 10.5 auch nach dem Leeren noch mit dem “gefüllten” Icon präsentiert, liegt folgendes Problem vor:
Auf einer externen (Fat32-)Partition, z.B. die von Bootcamp, befinden sich noch unlöschbare, weil defekte Dateien im Order .Trashes. Um diese loszuwerden, muss man ein Intensiv-Scandisk (von Windows aus, für OS X kenne ich kein Tool) über die Partition laufen lassen, welches die kaputten Dateien in löschbare umwandelt.
Nun sollte das Leeren des Papierkorbs wieder wie erwartet funktionieren…
 
Funktioniert auch Windows löschen ? ... habe das noch nie genutzt ... doch, mal für Elster Steuererklärung. :-)
 
Nein, das bringt gar nichts, die Datei kommt von Win und man muss es dort in den Griff bekommen, wie?

Wie schon in meinem Beitrag vorher mal erwähnt, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit "nicht löschbaren, kryptischen Dateien" von einem Windows-USB-Stick und nach einigen Versuchen mit sicherem Entleeren usw. hat mir damals Trash It! geholfen.
 
Wie schon in meinem Beitrag vorher mal erwähnt, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit "nicht löschbaren, kryptischen Dateien" von einem Windows-USB-Stick und nach einigen Versuchen mit sicherem Entleeren usw. hat mir damals Trash It! geholfen.

Ja, von einem usb Stick wird dieses funktionieren, aber nicht wenn auf der Platte ein Windows installiert ist, denn dann wird diese Datei stetig wieder aufgebaut und erscheint nach dem Löschen auch mit Dritttools wieder, zumindest war das bei Freunden so.
 
Mag sein... aber auf einen Versuch käme es an :-)
 
Gelöst

Hallo alle zusammen,

wie in dem Beitrag von Yoshi beschrieben habe ich es jetzt gemacht und damit scheint das Problem gelöst. Vielen Dank an euch alle.

Grüße,
Steza